Schweiz
Thurgau

Thurgauer Regierungsrätin im Amt verstorben

Sonja Wiesmann (SP) strahlt nach ihrer Wahl in den Thurgauer Regierungsrat in Frauenfeld am Sonntag, 7. April 2024. (KEYSTONE/Walter Bieri )
Bild: keystone

Thurgauer Regierungsrätin Sonja Wiesmann überraschend im Amt verstorben

23.01.2025, 17:4223.01.2025, 21:00

Die Thurgauer SP-Regierungsrätin Sonja Wiesmann ist am Donnerstag an einer Lungenblutung gestorben. Sie hatte sich gemäss der Staatskanzlei am Mittwochabend in Spitalpflege begeben. Sie wurde 58 Jahre alt.

Sonja Wiesmann war am 7. April 2024 in den Thurgauer Regierungsrat gewählt worden und übernahm am 1. Juni 2024 die Führung des Departementes für Justiz und Sicherheit.

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau sei tief betroffen vom Verlust seiner Kollegin, schrieb die Staatskanzlei am Donnerstag in einer Mitteilung. Den Angehörigen spreche er sein tiefes Mitgefühl aus.

Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter, Bundesrätin und ehemalige St. Galler Regierungsrätin, bezeichnete den unerwarteten Tod Wiesmanns auf dem Kurznachrichtendienst X als erschütternd. (sda)

Sonja Wiesmann war von 2007 bis 2009 Mitglied im Gemeinderat Sirnach, 2009 übernahm sie das Gemeindepräsidium in Wigoltingen. 2005 bis 2024 gehörte sie dem Thurgauer Grossen Rat an, den sie 2014/2015 präsidierte. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Forstarbeiter verletzt sich bei Arbeiten in Davos GR
Ein 30-jähriger Forstwart hat sich am Donnerstagvormittag bei Arbeiten in Davos Platz verletzt. Die Rega flog ihn ins Kantonsspital nach Chur, wie die Kantonspolizei Graubünden am Freitag mitteilte.
Zur Story