Schweiz
Tier

Mehr Störche überwintern in der Schweiz statt im Süden

Mehr Störche überwintern in der Schweiz statt im Süden

01.02.2021, 15:5501.02.2021, 16:29
Immer h
Auch im Winter bei uns: der Storch.Bild: sda

Immer mehr Störche verbringen den Winter in der Schweiz und nicht im wärmeren Süden. Anfang Januar zählten Freiwillige insgesamt 718 überwinternde Weissstörche. Über 300 weitere wurden in benachbarten Gebieten im Ausland erfasst.

Die Zahlen sind das Ergebnis der fünften Winter-Storchenzählung in der Schweiz, wie die Gesellschaft Storch Schweiz am Montag der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mitteilte. Gestiegen ist die Zahl der Brutstörche, der überwinternden Störche und auch der Anteil der Störche, die im Winter nicht nach Süden ziehen.

Die freiwilligen Helferinnen und Helfer sichteten und zählten nicht nur einzelne Tiere, sondern auch mehrere Gruppen von mehr als 20 Vögeln. Die grösste davon mit 180 Störchen wurde am Flachsee der Reuss bei Bremgarten AG erfasst.

In der Zählung 2020/21 wurden am 9. Januar 1360 Brutstörche gezählt. Mehr als die Hälfte davon – 718 – verbrachten die kalte Jahreszeit in der Schweiz. Im Jahr davor waren 1132 Brutstörche registriert worden und 527 Überwinterer.

Storch Schweiz geht davon aus, dass meist Altvögel in der Schweiz bleiben, während die Jungvögel nach Süden fliegen. Es stelle sich die Frage, wie lange es dauere, bis die meisten Altvögel auf den Zug nach Süden verzichten würden, schreibt Storch Schweiz. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So farbig sind Papageien
1 / 18
So farbig sind Papageien
Bild: Shutterstock
quelle: shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dieses Video von einem Vogel, der Kinder auf dem Schulweg piesackt, geht viral
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Zürcher Gericht spricht zwei frühere IV-Gutachter frei
Das Bezirksgericht Zürich hat zwei ehemalige IV-Gutachter vom Vorwurf des Betrugs freigesprochen. Ihnen wurde vorgeworfen, einen Mann trotz psychischer Probleme fälschlicherweise als arbeitsfähig eingestuft zu haben.
Zur Story