Schweiz
Tier

Genanalyse bestätigt zweiten Wolf im Kanton Freiburg

Zweiter Wolf im Kanton Freiburg unterwegs – er hat zwei Schafe gerissen

04.02.2022, 10:5404.02.2022, 10:54

Genanalysen haben bestätigt, dass ein Wolf Mitte Januar im freiburgischen Broyebezirk zwei Schafe gerissen hat.

«Das Tier stammt aus der italienischen Linie, wie die meisten seiner Artgenossen in der Schweiz», sagte Elias Pesenti, Leiter des Bereichs terrestrische Fauna und Jagdinspektor beim Amt für Wald und Natur, am Freitag gegenüber Keystone-SDA. Er bestätigte damit eine Meldung der Zeitung «La Liberté».

FILE - This Nov. 7, 2017, file photo provided by the National Park Service shows a wolf in Yellowstone National Park, Wyo. Idaho wildlife managers say the state's wolf population has remained ste ...
Ein Wolf, Symbolbild.Bild: keystone

«Wir wissen noch nicht, woher der Wolf kam, und wo er sich jetzt aufhält», fügte er hinzu. Weitergehende genetische Analysen werden diese Frage in zwei bis drei Wochen beantworten können.

Ein Wolf war im Dezember in Léchelles und einige Tage vor dem Angriff auf die Schafe in Onnens gesichtet worden. «Wir können aber noch nicht mit Sicherheit sagen, dass es sich um dasselbe Individuum handelt», führte Pesenti aus.

Einige Hinweise deuteten bereits vergangenes Jahr auf die Anwesenheit eines Wolfs in der Broye hin. Beweise gab es aber keine. Laut Pesenti gibt es nun zwei Wölfe im Kanton: den Broye-Wolf und den bereits im Greyerzerland heimischen M189. Letzterer durchstreift ein Grenzgebiet zur Waadt.

(yam/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Was Waldtiere machen, wenn sie sich unbeobachtet fühlen
1 / 35
Was Waldtiere tun, wenn sie sich unbeobachtet fühlen

Rehbock hasst Eulen in 3 ... 2 ... 1 ...

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Jagdgesetz: Schafzüchterin Jeanette erklärt, weshalb sie für das revidierte Jagdesetz ist
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Hunderte demonstrieren in Bern gegen Wolfsabschüsse
Auf dem Bundesplatz in Bern haben am Samstagnachmittag einige hundert Menschen gegen den Abschuss von Wölfen demonstriert. Sie forderten einen Stopp des «Wolfs-Massakers».
Viele der Teilnehmenden erschienen in roter Kleidung. Zahlreiche von ihnen hatten einen Hund dabei, wie ein Reporter der Nachrichtenagentur Keystone-SDA berichtete. In Reden wurde der Verzicht von Wolfsabschüssen gefordert, dazwischen gab es Trommel-Einlagen.
Zur Story