Schweiz
Tier

Bern wildert Nashornkäfer erstmals wieder aus

Bern wildert Nashornkäfer erstmals wieder aus

11.06.2025, 13:2211.06.2025, 13:22
Mehr «Schweiz»

Zum ersten Mal schweizweit sind in Bern Nashornkäfer ausgewildert worden. Das Gemeinschaftsprojekt von Stadt, Tierpark und Naturhistorischem Museum Bern soll die Insekten zurück in ihre frühere Heimat bringen.

Nashornkäfer (Oryctes nasicornis)
Ein männlicher Nashornkäfer.Bild: Shutterstock

Insgesamt 40 Larven und 90 erwachsene Käfer wurden an vier Standorten entlang der Aare freigelassen, wie der Tierpark und die Stadt Bern am Mittwoch mitteilten. Dort warteten extra dafür angelegte Holzhaufen auf ihre neuen Bewohner.

Ziel des Projekts ist es, dass sich neue Populationen etablieren – und dass einige der adulten Käfer weiterziehen, um zusätzliche Lebensräume zu besiedeln.

Seit fast 100 Jahren ausgestorben

Die bis zu vier Zentimeter grossen Nashornkäfer gelten in Bern als ausgestorben. Der letzte dokumentierte Fund stammt aus dem Jahr 1978 – ausgestellt im Naturhistorischen Museum Bern. Zuvor gab es nach Angaben des Schweizerischen Zentrums für die Kartografie der Fauna «info fauna» Nachweise von Nashornkäfern in Bern bis zum Jahr 1939.

Im Wallis, Tessin, im Raum Lausanne, in Basel, in Frick AG und im Jura gibt es hingegen noch vereinzelte Populationen.

Nashornkäfer verbringen den grössten Teil ihres Lebens als Larve im Verborgenen. Rund drei Jahre dauert der Entwicklungszyklus der Larven. Die ausgewachsenen Käfer leben nicht lange. Die Phase als flugfähiger, adulter Käfer dauert nur wenige Tage bis Wochen und dient ausschliesslich der Paarung und Eiablage.

Mit der Zucht für die Berner Nashorkäfer wurde im Jahr 2021 begonnen. Dafür wurden Larven aus dem Bodensubstrat eines Spielplatzes in Basel entnommen und im Tierpark Bern zur Zucht angesetzt. Vergangenes Jahr wurden etwa 50 Larven des Käfers auf dem Areal des Tierparks vergraben. Auswilderungen von Käfern gab es in der Schweiz noch nie, wie der Tierpark damals mitgeteilt hatte. (cst/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Dieser Hirschkäfer kann besser zeichnen als du
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
«Da kommt mir nur Scherenschnitt in den Sinn» – so versteht ihr die Jugendwörter
Der Langenscheidt-Verlag hat heute bekanntgegeben, welche zehn Wörter in der Auswahl stehen, um Jugendwort des Jahres 2025 zu werden. Bevor es so weit ist, wollten wir von euch wissen, ob ihr überhaupt versteht, was in Jugendsprache mit «das crazy», «Schere» oder «Goonen» gemeint ist.
«Das crazy!» sagt die Jugend von heute, wenn sie nicht weiss, wie sie auf etwas reagieren soll. Das legt zumindest die heute vom Langenscheidt-Verlag veröffentlichte Liste von potenziellen Jugendwörtern nahe.
Zur Story