Schweiz
Tier

Im Kanton Graubünden sind zwei Bären unterwegs

Im Kanton Graubünden sind zwei Bären unterwegs

31.07.2025, 10:1831.07.2025, 10:18

Durch den Kanton Graubünden sind in der letzten Zeit zwei Bären gestreift. Sie stammen gemäss dem Bündner Amt für Jagd und Fischerei aus der Population im italienischen Trentino.

Durch verschiedene Fotofallennachweise sowie Meldungen aus der Bevölkerung sei die Präsenz von zwei Tieren im Kanton nachgewiesen worden. Dies schrieb Arno Puorger, Leiter der Abteilung Grossraubtiere beim Amt für Jagd und Fischerei, auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA und bestätigte somit einen Bericht der «Südostschweiz».

Die beiden Bären bewegen sich hauptsächlich in und um den Nationalpark, also im Gebiet der Gemeinden Zernez, Val Müstair und Scuol. Im Juni riss ein Bär auf einer Alp mehrere Schafe. «Seither gab es keine weiteren Auffälligkeiten», schrieb Puorger weiter. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
«Parlament der Migros» nimmt «Vision 2035» einstimmig an
Die Delegiertenversammlung des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB) hat die «Vision 2035» einstimmig verabschiedet. Nach dem Konzernumbau und den Feiern zum 100-Jahr-Jubiläum richtet sich der Blick der Gruppe damit wieder verstärkt nach vorne.
Zur Story