Schweiz
Unternehmen

Sitzplatz statt Take-away? Globus überrascht Kunden mit Preisaufschlag

Die thailändische Central Group macht es offiziell: Sie kauft gemeinsam mit der österreichischen Signa-Gruppe von Investor René Benko die Warenhauskette Globus. (Archiv)
Wer auf der Globus-Terrasse, auch «Goldküsten-Kantine» genannt, Platz nehmen will, bezahlt für ein Butter Chicken 29 statt der 19 Franken.Bild: KEYSTONE

Butter Chicken für 29 statt für 19 Franken: So viel verlangt Globus für einen Sitzplatz

19.06.2025, 09:4419.06.2025, 14:51
Mehr «Schweiz»

Die Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten sind es sich mittlerweile gewöhnt, dass Essen im Take-away günstiger ist, als wenn man es vor Ort verzehrt. Doch ein Aufpreis von zehn Franken überrascht sogar die in dieser Hinsicht hart gesottenen Hochpreisinselbewohner der Schweiz.

Doch genau so viel verlangt der Globus am Zürcher Bellevue, wie das Unternehmen auf Anfrage des «Blicks» mitteilt. Wer also auf der Globus-Terrasse, auch «Goldküsten-Kantine» genannt, Platz nehmen will, bezahlt für ein Butter Chicken 29 statt der 19 Franken, die es im Take-away kosten würde. Dieser Preisaufschlag gilt allerdings nur für Gerichte aus dem Asia Deli.

Die Erklärung: Die Preise der Produkte im Take-away-Bereich seien aktuell noch zu tief angelegt. Die Preise für einen Sitzplatz sind laut dem Unternehmen also nicht zu hoch, jene für die Take-away-Gerichte seien zu tief. Diese würden bald um 10 bis 20 Prozent angehoben.

Auch nach dieser Anpassung bleibe aber ein Preisunterschied von etwa 20 Prozent. Dieser gehe darauf zurück, dass die Portionen vor Ort etwas grösser seien und: «Neben Besteck und Geschirr erhalten die Gäste im Restaurant zudem einen Tischservice und ein exklusives Ambiente», schreibt Globus gegenüber der Zeitung.

Der grosse Preisunterschied habe bereits erste Folgen. So blieben die Tische auf der Globus-Terrasse aktuell eher leer, wie der «Blick» nach einem Augenschein vor Ort schreibt. Irina Beller dürfte es freuen, aber aus ganz anderen Gründen. (leo)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
55 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Squawk 7700
19.06.2025 10:25registriert Mai 2025
Ich würde auch einen Preisaufschlag machen, wenn ich den Kunden versprechen könnte, dass Irina Beller nicht im Restaurant sitzt.
1095
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dr. Rodney McKay
19.06.2025 09:57registriert September 2024
Zum Glück ist man ja nicht gezwungen dort zu Essen. Weder auf der Terrasse noch im Take Away.
713
Melden
Zum Kommentar
avatar
Sozialismus bremst Fortschritt
19.06.2025 10:27registriert März 2021
Soll jeder machen wie er will. Wenn man vorher weiss wieviel Aufpreis das kostet, kann ja jeder selber entscheiden ob es einem das Wert ist. Ich vermute jedoch dass sich Globus damit selber ins Bein schiesst.
473
Melden
Zum Kommentar
55
Motorradfahrer stirbt am Grossen St. Bernhard VS – zweite Person schwer verletzt
Zwei Motorradfahrer sind am Freitagabend am Grossen St. Bernhard VS verunfallt. Einer verletzte sich tödlich, der andere wurde schwer verletzt, wie die Walliser Kantonspolizei am Samstag mitteilte
Zur Story