Schweiz
USA

Neuer US-Botschafter überreicht in Bern sein Beglaubigungsschreiben

Neuer US-Botschafter überreicht in Bern sein Beglaubigungsschreiben

11.01.2022, 17:0411.01.2022, 17:04
Scott Miller, neuer US-Botschafter in der Schweiz.
Scott Miller

Die Vereinigten Staaten von Amerika sind in der Schweiz wieder mit einem akkreditierten Botschafter vertreten: Der LGBTQ-Aktivist Scott Miller hat am Dienstag sein Beglaubigungsschreiben in Bern überreicht, wie das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) mitteilte.

Seit dem Amtsantritt von US-Präsident Joe Biden vor einem Jahr war der Posten unbesetzt. Botschafter Edward McMullen, ein politischer Berater und Vertrauensmann des früheren Präsidenten Donald Trump, war im Januar 2021 nach einer dreijähriger Amtstätigkeit in Bern in die USA zurückgekehrt.

Biden hatte Scott Miller bereits im August 2021 als neuen Botschafter in der Schweiz und in Liechtenstein nominiert. Erst im Dezember wurde er aber vom US-Senat bestätigt.

Der Betriebswissenschafter aus Denver, Colorado, tritt gemeinsam mit seinem Ehemann Tim Grill in den USA für die Gleichberechtigung der LGBTQ-Gemeinschaft ein. In seinem Heimatstaat Colorado hatte sich Miller für Chancengleichheit in der Bildung engagiert.

Am Dienstag überreichte der neue US-Botschafter sein offizielles Beglaubigungsschreiben an Bundespräsident Ignazio Cassis. Dies taten beim Empfang auch die neuen Botschafterinnen und Botschafter der Demokratischen Republik Timor-Leste, der Republik Peru, der Portugiesischen Republik, des Königreichs Spanien und der Republik Äquatorialguinea, wie es in der Mitteilung des EDA heisst. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
«Vielleicht wird es doch was»: So reagieren die Ukrainer auf das Ergebnis in Genf
Viele Zweifler, aber auch überraschende Zustimmung: In der Ukraine schüren die Verhandlungen in der Schweiz Emotionen.
Auf den Strassen Kiews fallen am Montag die Reaktionen auf die Genfer Verhandlungen ganz unterschiedlich aus. Es wird viel Unverständnis geäussert, dass Washington die Ukraine erneut zu erpressen versucht hat. Aber auch der Hoffnung Ausdruck verliehen, dass wieder Bewegung in den lange ersehnten Friedensprozess kommt.
Zur Story