Schweiz
Videos

Hier verkündet Berset seinen Abgang aus dem Bundesrat

Hier verkündet Berset seinen Abgang aus dem Bundesrat

21.06.2023, 14:0321.06.2023, 15:46
Mehr «Schweiz»

Es ist das Ende einer Ära in der Regierung: Bundesrat Alain Berset geht, nach zwölf Jahren im Bundesrat. Am Mittwoch gab er in Bern vor den Medien bekannt, sich nicht für eine vierte Legislatur zur Wahl stellen zu wollen. «Es ist jetzt der richtige Moment für diesen Schritt», sagte Berset.

Er sei 51 Jahre alt und habe noch nie so viele Jahre im selben Job verbracht wie nun im Bundesrat, sagte Berset. Er habe Lust, etwas zu verändern, habe aber die Legislaturen respektieren wollen.

Mittlerweile 29 Abstimmungen habe er als Bundesrat hinter sich, was jedes Mal eine grosse Arbeit bedeute, vom Ausarbeiten der Vorlage über die parlamentarische Arbeit bis zur allfälligen Volksabstimmung.

Am Sonntag, nach der mittlerweile dritten Abstimmung über das Covid-Gesetz, habe der Zyklus der Pandemie geendet, sagte Berset. Am Mittwoch habe er das Bundesratskollegium und die Präsidenten von National- und Ständerat informiert über seine Absichten.

«Ich habe mir noch keine Gedanken zur Zukunft gemacht»

Bundesrat Alain Berset hat sich nach eigenen Angaben noch keine Gedanken darüber gemacht, was er nach seiner Zeit in der Landesregierung machen will. Er gebe bis Ende Jahr alles für seinen Job. «Ensuite - on verra.»

Zu seinem Verhältnis mit den Medien sagte Berset am Mittwoch vor versammelter Journalistenschar, dass Kritik zur medialen Arbeit in einer Demokratie dazugehöre. Manchmal sei die Kritik gegen seine Person aber falsch gewesen. Gleichzeitig wisse man, dass es in der Funktion als Bundesrat «in alle Richtungen» gehen könne.

(aeg/sda)

Mögliche Bundesratsnachfolge für Alain Berset

1 / 8
Diese SPler wollen für Alain Berset in den Bundesrat
Evi Allemann, Berner Regierungsrätin, kandidiert bereits das zweite Mal. Sie wollte bereits 2022 als Nachfolgerin von Simonetta Sommaruga kandidieren, landete jedoch nicht auf dem Wahlvorschlag der SP. Allemann erreichte den dritten Platz und wurde nicht nominiert. Die ausgebildete Juristin hat zwei Kinder.
quelle: keystone / peter klaunzer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Trump über Epstein-Insel: «Ich hatte nie das Privileg, dorthin zu gehen»
Vor versammelten Reportern erklärt Trump, weshalb er und sein ehemaliger Freund Jeffrey Epstein sich zerstritten haben. Er beteuert auch, nie auf dessen Insel gewesen zu sein.
Der Fall Epstein hängt Trump weiterhin an den Fersen. Auch beim Besuch in Schottland sind die Reporter weniger an seiner genialen Zollpolitik oder seinem Golfplatz interessiert und befragen ihn stattdessen lieber zu einer Aussage über Epstein, die er zuvor gemacht hatte. So hatte Trump gesagt, er habe Epstein schon vor Jahren aus seinem Anwesen Mar-a-Lago rausgeworfen.
Zur Story