Am 19. Mai stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über zwei Vorlagen ab. Eine davon ist das Waffenrecht. Worum es dabei genau geht, erfährst du im Video.
Die Exportschlager der Schweizer Rüstungsindustrie
Weinendes Mädchen an US-Grenze
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Welt in Karten
Kennst du das einzige Land der Welt, das mehr Waffen als Einwohner hat?
Am Sonntag stimmt die Schweiz über Änderungen des Waffengesetzes ab. Hierzulande gibt es rund 2,3 Millionen Kleinwaffen, die in zivilem Besitz sind. Unsere Weltkarte zeigt die meistbewaffneten Länder.
Weltweit sind rund 850 Millionen Kleinwaffen im Besitz von Privatpersonen. Das zeigen die aktuellsten Zahlen der Genfer Studie «Small Arms Survey» (2018).
Knapp die Hälfte davon befinden sich in den USA. Mit landesweit 393 Millionen Kleinwaffen sind Amerikaner die weltweit meistbewaffnete Bevölkerung. Danach folgen (mit grossem Abstand) Indien und China.
Die Schweiz steht im globalen Ranking auf Platz 34.
Auf der Karte mit der absoluten Anzahl Waffen stechen die USA heraus – und die Situation …
Link zum Artikel