Schweiz
Wallis

Air Zermatt rettet mehrere Wintersportler aus Gletscherspalten

Air Zermatt rettet mehrere Wintersportler aus Gletscherspalten

05.04.2022, 18:1405.04.2022, 18:14
Im Kanton Wallis ist bei einem Helikopterunfall eine Person ums Leben gekommen. Ein zweiter Insasse des Helikopters hat den Unfall
Bild: sda

Nach dem Neuschnee vom Wochenende ist die Air Zermatt am Montag innerhalb weniger Stunden zu drei Gletscherspalten-Unfällen gerufen worden. Die Retter bargen drei verletzte Wintersportler.

Kurz vor Mittag wurde die Air Zermatt zu einem ersten Spaltenunfall gerufen, wie sie am Dienstag mitteilte. Eine Gruppe Amerikaner war im Abstieg von der Tête Blanche im Val d'Herens. Auf dem Stockjigletscher stürzte der Bergführer rund 15 bis 20 Meter in eine Spalte. Die Air Zermatt konnte den Bergführer verletzt bergen. Er wurde anschliessend ins Inselspital nach Bern geflogen.

Nur leicht verletzte sich ein Snowboarder, der im Skigebiet von Saas-Fee ausserhalb der markierten Piste in eine Spalte stürzte. Er wurde zur Kontrolle zum Arzt geflogen.

Am späteren Nachmittag stürzte im Gebiet vom Klein Matterhorn ein Snowboarder ausserhalb der markierten Piste rund 30 Meter in eine Spalte. An der aufwändigen Bergung, die rund eineinhalb Stunden dauerte, waren acht Rettungsspezialisten beteiligt. Der Rettungshelikopter der Air Zermatt flog den verletzten Snowboarder danach ins Spital nach Visp.

Erfrierungen an Zehen

Ausserdem wurden zwei Seilschaften im Monte-Rosa-Gebiet von den tiefen Temperaturen überrascht. Sie schafften es dennoch zurück zur Monte-Rosa-Hütte. Von dort flog die Air Zermatt zwei Personen mit starken Erfrierungen an den Zehen ins Spital von Visp. Später mussten die Patienten per Helikopter ins Universitätsspital nach Genf verlegt werden. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Drei neue Ambulanzjets für die Rega
1 / 8
Drei neue Ambulanzjets für die Rega
An ihrer Jahresmedienkonferenz 2014 lässt die Rega die Bombe platzen: Die Rettungsflugwacht leistet sich drei neue Ambulanzjets.
quelle: rega, schweizerische rettungsflu / schweizerische rettungsflugwacht
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Best of Andri Ragettli – Der Schweizer Freeskier und Parkour-Star
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Mattea Meyer nach Abstimmungsniederlage: «Es tut weh»
Das Stimmvolk sagt deutlich Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts. SP-Co-Präsidentin Mattea Meyer sagt, wo Fehler passiert sind – und was jetzt geschehen muss.
Nach der zweiten Hochrechnung sagen 58 Prozent Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts. Sie haben die Abstimmung verloren. Wie gross ist die Enttäuschung?
Mattea Meyer: Es tut weh. Nicht die Niederlage, sondern weil diese Vorlage ein Preisschild von zwei Milliarden Franken hat. Diesen Preis zahlen insbesondere Mieterinnen und Mieter und der Schweizer Mittelstand, dem jetzt eine Steuererhöhung droht.
Zur Story