Schweiz
Wallis

Zwei Tote im Wallis – Polizei geht von Familiendrama aus

Zwei Tote im Wallis – Polizei geht von Familiendrama aus

07.12.2016, 10:0407.12.2016, 15:01

Eine 68-jährige Walliserin wurde am Dienstagabend in ihrer Wohnung in Vex tot aufgefunden, teilt die Walliser Kantonspolizei Nach ersten Ermittlungen wurde sie mit einer Handfeuerwaffe erschossen. Der mutmassliche Täter, ein 41-jähriger Walliser, richtete sich anschliessend selber und wurde ebenfalls im Gebäude leblos aufgefunden.

Die Staatsanwaltschaft des Kantons Wallis hat eine Untersuchung eingeleitet, um die Umstände des Tötungsdelikts abzuklären. Es könnte sich um eine familiäre Angelegenheit gehandelt haben, heisst es in der Mitteilung der Kantonspolizei. (whr)

Aktuelle Polizeibilder: Totalschaden wegen vereister Strasse

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Kritik an Syngenta als Teil der Schweizer Delegation bei COP30
Die Zusammensetzung der Schweizer Delegation für die Uno-Klimakonferenz COP30 beunruhigt Klimaverbände. Sie kritisieren die Teilnahme einer Vertreterin von Syngenta und fordern mehr Transparenz bei der Auswahl der Vertreterinnen und Vertreter.
Zur Story