Schweiz
Wallis

Walliser Weinhändler wegen Betrugs zu höherer Strafe verurteilt

Walliser Weinhändler wegen Betrugs zu höherer Strafe verurteilt

16.09.2025, 10:5016.09.2025, 10:50

Ein Walliser Weinhändler ist vom Walliser Kantonsgericht zu 45 Monaten Gefängnis ohne Bewährung verurteilt worden. Er wurde des Betrugs mit dem Label AOC Valais für schuldig befunden. Die Strafe wurde im Vergleich zur ersten Instanz verschärft.

Wein Terreni alla Maggia
Der Weinhändler habe während sechs Jahren deutschen Wein als Wein aus Spanien und Schaffhausen verkauft. (Symbolbild)Bild: Castello del Sole

Der Winzer und Weinhändler wurde wegen Betrugs, ungetreuer Geschäftsbesorgung, Urkundenfälschung und Anstiftung zur Urkundenfälschung schuldig gesprochen.

Zwischen 2009 und 2015 erwarb der Kellermeister laut Anklageschrift über 730'000 Liter spanischen Wein und 130'000 Liter Schaffhauser Wein von zwei Deutschschweizer Firmen. Diese Käufe verschleierte er, indem er in seiner Buchhaltung gefälschte Rechnungen für Leistungen im Weinkeller, für die Abfüllung oder für Beratungsdienste aufnahm. Diese Hunderttausende Liter wurden mit Walliser Wein vermischt, um sie unter dem Label AOC Valais zu vermarkten.

Vom Bezirksgericht Sitten war der Weinhändler 2024 zu 42 Monaten Gefängnis ohne Bewährung verurteilt worden. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Super-League-Teams der Woche in der Saison 2025/26
1 / 14
Alle Super-League-Teams der Woche in der Saison 2025/26
quelle: sofascore
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Österreich gewinnt die erste Tram-WM in Wien
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Mann tötet in Truttikon ZH seine Ehefrau und dann sich selbst
Am Sonntagabend sind in einem Wohnhaus in Truttikon ZH eine tote Frau und ein toter Mann aufgefunden worden. Momentan wird gemäss der Polizei von einem Tötungsdelikt sowie einem Suizid ausgegangen.
Kurz nach 17 Uhr alarmierte die Tochter die Einsatzzentrale, nachdem sie ihre Eltern leblos im Wohnhaus entdeckt hatte. Nach aktuellem Kenntnisstand dürfte der 78-jährige Ehemann seine 65-jährige Ehefrau und danach sich selbst getötet haben. Beide Verstorbenen waren Schweizer Staatsangehörige.
Zur Story