Schweiz
WEF

Polizei drängt WEF-Demonstranten bei Davos von der Strasse

epa11835938 Protesters of the collective 'Strike WEF' block the road to Davos before the annual meeting of the World Economic Forum (WEF) in Davos, Switzerland, 19 January 2025. The protest  ...
Protestierende auf der Strasse nach Davos.Bild: keystone

Polizei drängt WEF-Demonstranten bei Davos von der Strasse

19.01.2025, 14:1619.01.2025, 14:18
Mehr «Schweiz»

Die Polizei hat vor Davos GR am Sonntagnachmittag Hunderte Demonstrierende von der Strasse gedrängt. Sie nahmen an einer Protestwanderung gegen das Weltwirtschaftsforum (WEF) teil. Es entstanden lange Staus mit über einer Stunde Wartezeit.

Zweimal habe die Polizei die Streikenden dazu aufgefordert, die Strasse zu verlassen und dabei eine Frist von je zehn Minuten gesetzt, sagte eine Sprecherin der Kantonspolizei Graubünden der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Doch die Streikenden hätten die Durchsagen ignoriert. Danach griffen die Behörden mit einem vergitterten Spezialfahrzeug ein.

Durch die Strassenblockade sei ein «Mega-Stau» entstanden, sagte die Sprecherin weiter. Die Autos stauten sich von Davos Laret bis zum Abzweiger der Autoverladestation Vereina talwärts. Auf der anderen Seite standen die Fahrzeuge bis Mitte Davosersee.

Der Anti-WEF-Protestmarsch begann am Samstag in Küblis. Bis am Sonntag um 16 Uhr wollten die Demonstrierenden auf dem Davoser Postplatz eintreffen.

(sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Trumps Zollhammer ist ein Booster für die Bilateralen III
    Donald Trump bestraft die Schweiz mit seinen Zöllen härter als die Europäische Union. Für die hiesigen EU-Gegner ist das ein Schock. Und ein Steilpass für das neue Vertragspaket.

    In der Schweiz werden in der Nacht auf Donnerstag einige Leute schlecht geschlafen haben. Als US-Präsident Donald Trump am späten Mittwochabend unserer Zeit seinen Zollhammer auspackte und die Tabelle mit den betroffenen Ländern in die Kamera hielt, dürfte ihnen ein gehöriger Schreck in die Glieder gefahren sein. Denn der Hammer trifft die Schweiz besonders hart.

    Zur Story