Schweiz
Wetter

Wettervorhersage: Am Wochenende wird es sonnig, nachts aber auch kühl

KEYPIX - Stephanie et Emilie profitent du soleil et de la chaleur au bord du lac leman ce mercredi 25 juin 2025 a la Tour-de-Peilz. (KEYSTONE/Cyril Zingaro)
Tagsüber kann die Schweiz am Wochenende den Sommer wieder geniessen, in der Nacht kühlt es deutlich ab.Bild: KEYSTONE

Zwiebel-Outfit ist gefragt: Am Wochenende dominiert die Sonne

Die Wohnungen sind wieder heruntergekühlt, der Sommer kann einen nächsten Anlauf starten. Tatsächlich steht die Sonne pünktlich aufs Wochenende wieder im Zentrum. Allerdings wird es in der Nacht frisch.
10.07.2025, 14:1810.07.2025, 15:26
Mehr «Schweiz»

Die Schweiz hat wieder einen kühlen Kopf. Die angestaute Hitze in den Wohnungen dürfte mittlerweile grösstenteils gelüftet und die Gebäude etwas kühler sein. Eigentlich wären alle bereit für ein neues Sommer-Hoch. Und tatsächlich zeigt sich über das Wochenende die Sonne wieder mehr, der Regen macht erst einmal Pause.

Ein Wölkchen hier, ein Platzregen da – und viel Sonne

Bis am Donnerstagnachmittag wird es deshalb laut Meteonews angenehme 23 bis 25 Grad warm. Im Wallis und Tessin liegen sogar bis zu 28 Grad drin. Die paar Wolken im Osten dürften harmlos bleiben.

Ähnlich unspektakulär wird der Freitag. Im Westen und Süden kann das Wetter kurz zusammengefasst werden: sonnig bei maximal 25 Grad. Im Osten und in Graubünden kann es am Abend hin und wieder Platzregen geben, ansonsten trüben höchstens ein paar Wolken die Stimmung.

Die Sonne nistet sich auch am Samstag über dem Schweizer Flachland ein. Die Temperaturen klettern dabei kontinuierlich nach oben, es liegen bereits 26 bis 29 Grad drin. Über den Bergen sind vereinzelt Platzregen möglich – am grössten ist das Gewitterrisiko im Tessin. Dennoch bleibt es meist trocken.

Unsichere Wetterprognosen für die neue Woche

Erst am Sonntag kündigt sich allmählich ein Gewitter-Intermezzo an. Im Jura und in den Alpen steigt das Risiko allmählich, nur in der Nordwestschweiz und am Bodensee dürfte es wohl trocken bleiben. Was danach geschieht, ist noch unklar. Gemäss Meteonews könnte sich ab Montag eine neue Kaltfront breitmachen, andere Modelle sehen dafür kein Risiko. Immerhin dürfte es tagsüber weiterhin sommerlich bleiben.

Wetter Prognose Meteonews
Die Wetterprognose für die kommende Woche.Bild: Meteonews

Tagsüber warm, nachts kühl

Ja, aber eben nur tagsüber. Denn in den kommenden Tagen ist (fast) das ganze Sortiment aus dem Kleiderschrank gefragt. Während es tagsüber angenehm warm wird, kühlt es nachts jeweils deutlich ab. Am Samstag liegt die Tiefsttemperatur beispielsweise bei elf Grad. Wer also länger rausgeht, sollte sich nach dem Zwiebelprinzip kleiden. Auch in der kommenden Woche dürfte es wohl so bleiben. (vro)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die 18 kuriosesten und lustigsten Sommer-Stockbilder
1 / 24
Die 18 kuriosesten und lustigsten Sommer-Stockbilder
«Wir brauchen ein Bild, mit dem wir auf das gute Wetter am Unabhängigkeitstag in den USA aufmerksam machen können. Und mögen die Amis nicht Hunde?»
quelle: shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der Sommer ist da! Diese watsons verraten, warum sie die Hitze geil finden
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Wurde mit Fahndungsfoto gesucht: Polizei verhaftet mutmasslichen Täter von Oberglatt
Die Kantonspolizei Zürich hat den mutmasslichen Täter von Oberglatt verhaften können. Sie hatte nach einem Tötungsdelikt unter anderem mit einem Fahndungsfoto nach dem 27-jährigen Eritreer gesucht.
Zur Story