Schweiz
Wetter

Wetter: Am Wochenende macht der Frühling Pause

A bee lands on a cherry blossom at the Huntington Library Botanical Gardens on Wednesday, March 13, 2024, in San Marino, Calif. (AP Photo/Andy Bao)
Ein Bienchen schnabuliert an einer Kirschblüte.Bild: keystone

Du freust dich über den Frühling? HA! Zu früh gefreut!

21.03.2024, 11:1521.03.2024, 14:58

«Wir bräuchten noch eine Wetter-Geschichte, denn am Sonntag wird es wieder richtig kalt.» So tönte es heute Morgen in der Themensitzung.

Na dann.

Während am Mittwoch an mehreren Messstationen in der Schweiz die 20-Grad-Marke geknackt wurde, kommt am Samstag im Norden eine Kaltfront – es werde «unbeständig, zeitweise nass und kühler», so Meteo News. In Zahlen heisst das: 2 bis 7 Grad und Regen. Schuld daran ist ein «markantes Skandinavientief».

Am Sonntag könnte die Schneefallgrenze im Norden und Westen dann sogar auf 600 bis 800 Meter sinken, bei kalten 1 bis 8 Grad.

Wem das zu winterlich ist, der oder die möge in die südliche Schweiz fliehen. Dort ist am Wochenende mit bis zu 15 Grad und Sonnenschein zu rechnen.

(yam, die wirklich viel lieber Frühling denn Winter hat.)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
«Krassester Reality Check meines Lebens»: Ardita nimmt mit der Spritze ab
Ardita wog fast 100 Kilogramm. Mit der Abnehmspritze Wegovy nahm sie fast 20 Kilogramm ab. Das Stigma aber bleibt.
«Das wäre vor ein paar Monaten so noch nicht möglich gewesen», sagt Ardita* und strahlt. Eben ist sie ins vierte Stockwerk des Pädiatrisch-Endokrinologischen Zentrums (Pezz) in Zürich hochgestiegen. Da es sich dabei um ein altehrwürdiges Haus handelt, gibt es keinen Lift. Nur eine knarzende Holztreppe.
Zur Story