Schweiz
Wetter

Erste Gewitter mit Hagel ziehen auf – bereits 6000 Blitze und Windböen

Erste Gewitter mit Hagel ziehen auf – bereits 6000 Blitze und Windböen

Am Dienstagabend haben Gewitter Teile der Schweiz überquert. Mehrere Regionen wurden von Hagel und Sturmböen heimgesucht.
20.06.2023, 18:5020.06.2023, 21:42
Mehr «Schweiz»

Entlang des Jura und vor allem in der Nordwestschweiz habe es Hagel gegeben, twitterte SRF Meteo. Es sei in der Nordwestschweiz auch zu kräftigen Windböen von 70 km/h gekommen. Die Temperatur sei in Basel von 32,7 Grad um mehr als 10 Grad zurückgegangen. Wegen Starkregen sei der Ebenrain-Tunnel auf der A2 Luzern Richtung Basel vorübergehend gesperrt worden.

Auch das Berner Oberland, das Zurzibiet, die Zentralschweiz und Schaffhausen seien betroffen gewesen. Bereits seien über 7000 Blitze gezählt worden, twitterte Meteonews. Die Rangliste werde dabei vom Kanton Basel-Landschaft mit 1563 Entladungen und Bern mit deren 1358 angeführt. In Veltheim AG hagelte es Körner mit einem Durchmesser von rund 2 cm, wie es weiter hiess.

Im Laufe des Donnerstags folgt laut Wetterdiensten aus Westen eine Gewitterstörung mit teils heftigen Gewittern. Am Freitag sei es etwas weniger warm, bevor es am Wochenende stabil und wieder wärmer werde. Insgesamt komme bis Samstag einiges an Niederschlag zusammen. Dadurch werde die Trockenheit vielerorts etwas gemindert. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Dramatische Blitzvideos aus der Türkei
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Maya Eldorado
20.06.2023 18:59registriert Januar 2014
Bei uns hats nur kurz geregnet und geblitzt.
Viel zu kurz. Die Erde ist immer noch sehr trocken.
2511
Melden
Zum Kommentar
avatar
P. ajaja
20.06.2023 19:32registriert April 2023
Hier Gewitter, zuerst Donner, da blieben die Katzen noch halb im Garten liegen. Als es dann mit dem Regen losging, wurde sich unter den überdachten Vorplatz zurückgezogen und zugeguckt. Doch als die Hagelkörner kamen, flüchtete Lucy in den Schuppen und Flausch mit der Kröte ins Büro, von wo sie dann durch die Katzenklappe die Lage kontrollierten. Als der Hagel vorbei war, habe ich Lucy wieder eingesammelt, die anderen kamen auch raus, Abendessen und jetzt liegen sie bei sonnig-bewölktem Wetter wieder dekorativ auf dem Sitzplatz und dösen, bis die Nacht hereinbricht.
2816
Melden
Zum Kommentar
7
Nutztiere leiden unter der Hitze – das sorgt in der Landwirtschaft für Probleme
Kühe und Schweine leiden unter der anhaltenden Hitze. Dies hat auch Auswirkungen auf die Bauern, die sie halten.

Nutztiere leiden unter der anhaltenden Hitze in der Schweiz. Kühe schwitzen schon bei niedrigeren Temperaturen als Menschen, nämlich schon ab 16 Grad. Auch Schweine haben je nach Luftfeuchtigkeit bereits ab 22 Grad heiss.

Zur Story