Schweiz
Wetter

Föhnsturm und Frühlingstemperaturen: Das Wetter spielt verrückt

Föhnsturm und Frühlingstemperaturen: Das Wetter spielt verrückt

07.02.2021, 08:4707.02.2021, 14:21

Der Föhnsturm ist am Samstagabend mit Windspitzengeschwindigkeiten von fast 170 Kilometern pro Stunde (km/h) über die Alpen gefegt. Gleichzeitig trieb er die Temperaturen sogar in der Nacht auf frühlingshafte Werte.

Der Föhnsturm habe am Samstagabend seinen Höhepunkt erreicht, teilte der Wetterdienst meteocentrale.ch mit. So sei bei der Monte Rosa Hütte oberhalb von Zermatt VS eine Windspitze von 167 km/h verzeichnet worden. In Brülisau im Appenzellerland erreichten die Böen Spitzen von bis zu 130 km/h. Durch das Urner Reusstal und das Haslital im Berner Oberland fegte der Sturm ebenfalls mit über 90 km/h.

Mit dem Föhn wurden sogar in der Nacht frühlingshafte Temperaturwerte registriert. Gemäss Meteonews wurden am Samstagabend selbst um 23.20 Uhr in Vaduz in Liechtenstein noch über 16 Grad Wärme gemessen. Lange wird es aber nicht warm bleiben. Laut Meteonews kommt wohl ein ordentlicher Schwall kontinentaler Kaltluft auf die Schweiz zu. Bis Montagmorgen würden oberhalb von 1200 bis 1400 Metern zum Teil 30 bis 40 Zentimeter Neuschnee erwartet. Die Lawinengefahr werde dadurch wieder ansteigen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
19 Comics, die das Leben im Winter perfekt beschreiben
1 / 21
19 Comics, die das Leben im Winter perfekt beschreiben
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Und jetzt der Aufsteller des Tages: Pandas im Schnee
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
An den Swiss Skills sind die Lernenden jetzt schon Profis
1100 Kandidatinnen und Kandidaten messen sich während fünf Tagen an den Swiss Skills in Bern. Die Berufsmeisterschaft zieht viele Zuschauerinnen und Zuschauer an. Was du wissen musst.
Die Swiss Skills sind die Schweizer Berufsmeisterschaften, bei denen sich in diesem Jahr Lernende aus über 92 Berufen messen. Der Event findet vom 17. bis 21. September auf dem Bernexpo-Areal in Bern statt. Bewertet werden die über 1100 Teilnehmenden von rund 800 Expertinnen und Experten. Die besten unter ihnen haben die Chance, an den Euro Skills oder gar an den World Skills teilzunehmen.
Zur Story