Schweiz
Wetter

Das Wetter in der Schweiz: Es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht

Wegen Regen: Bund erhöht Gefahrenstufe im Bündnerland auf 4

20.08.2019, 12:52
Mehr «Schweiz»

Freunde der Sonne, heute müsst ihr nochmals stark sein: Im Verlauf des Tages sind stellenweise bis zu 100 mm Niederschlag möglich, schreibt MeteoNews auf Twitter. Vor allem im Tessin und in Graubünden werden grosse Regenmassen erwartet.

Das Bundesamt für Meteorologie (Meteoschweiz) hat gegen Mittag die Gefahrenstufe in einigen Bezirken im Bündnerland auf die zweithöchste Stufe erhöht.

SRF Meteo schreibt von einem nass-grauen Herbsttag im August. Das heisst: Bedeckter Himmel und maximal 16 bis 19 Grad. Laut Meteocentrale.ch gibt es flächendeckend Regen, in zum Teil warnrelevanten Mengen. Vor allem in Graubünden muss mit hochgehenden Bächen, Murgängen, Erdrutschen und Steinschlag gerechnet werden.

Ab Morgen soll es aber wieder trocken werden. Und das schweizweit. Laut aktuellen Wetterprognosen könnte es nochmals ein sommerliches Wochenende ohne Niederschläge geben.

(jaw)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Unwetter in der Schweiz im August 2019
1 / 12
Unwetter in der Schweiz im August 2019
Der Fluss Losentze war am Sonntagabend bei Chamoson VS über die Ufer getreten und hatte ein Auto fortgeschwemmt. Ein 37-jähriger Genfer und ein sechsjähriges Mädchen werden seither vermisst. Die Sucharbeiten sind weiter im Gange.
quelle: keystone / jean-christophe bott
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Bach überschwemmt Touristendorf
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Mietzinssenkung in Sicht: Hypo-Referenzzinssatz sinkt auf 1,25 Prozent
Gute Nachrichten für Mieterinnen und Mieter in der Schweiz. Der mietrechtlich relevante hypothekarische Referenzzinssatz ist auf 1,25 Prozent von 1,50 Prozent gesunken. Dies hat das Bundesamt für Wohnungswesen (BWO) am Montag mitgeteilt.
Zur Story