Schweiz
Wetter

Wetter Schweiz: Bund warnt vor Gewittern in Region Zürich und im Osten

Unwetter-Gefahr am Donnerstag – in diesen Regionen warnt der Bund

04.09.2025, 10:4504.09.2025, 10:45
Mehr «Schweiz»

Am Donnerstag sind in der Schweiz wieder heftige Gewitter prognostiziert. Der Bund spricht für einige Regionen die Gefahrenstufe drei aus (erhebliche Gefahr). Betroffen sind dabei vor allem der Raum Zürich, die Ostschweiz und die Voralpen.

In diesen Regionen warnt der Bund

Wetter Schweiz: Der Bund warnt vor heftigen Gewittern.
Bild: MeteoSchweiz

Es muss mit hoher Blitzaktivität sowie Sturmböen, Hagel und Starkregen gerechnet werden. Der Bund empfiehlt, für Blitzschlag exponierte Orte (Bergketten, Bäume, Masten oder Türme) und vor allem Gewässer zu meiden. Falls einen das Gewitter überrascht, sollte man in einem Gebäude oder Auto Schutz suchen

Die Prognose für 17.50 Uhr.
Die Prognose für 17.50 Uhr.screenshot: meteo schweiz

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Wieder etwas besser sieht dann das Wetter für das Wochende aus. Während es am Freitag in der Deutschschweiz vor allem am Morgen noch etwas Regen geben dürfte, wird es gegen Nachmittag in allen Regionen sonnig, die Temperaturen bewegen sich zwischen 18 Grad (Deutschschweiz), und 20 bis 24 Grad (Westschweiz und Alpensüdseite).

Wetter Schweiz: So wird das Wetter in den nächsten Tagen.
Bild: MeteoSchweiz

Am Samstag wäre perfektes Ausflugswetter, die Sonne zeigt sich überall in der Schweiz, die Temperaturen schwanken zwischen 21 Grad (Deutsch- und Westschweiz) und 25 Grad (Alpensüdseite).

Nächste Woche dürfte es dann wieder regnerisch werden, die Prognosen dafür sind allerdings noch ungewiss. (ome)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Spektakuläre Bilder von Blitzen aus der ganzen Welt
1 / 20
Spektakuläre Bilder von Blitzen aus der ganzen Welt
Brasilien.
quelle: keystone
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Nur knapp am Blitz vorbeigefahren
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
15
Die Schweiz gewinnt die Silbermedaille im Teilzeit-Arbeiten
In den vergangenen dreissig Jahren hat die Arbeitskultur in der Schweiz deutlich geändert. Immer mehr Personen arbeiten in Teilzeit. Frauen deutlich häufiger als Männer.
Die Schweiz gewinnt die Silbermedaille. Im Teilzeitarbeiten. Einzig die Holländerinnen und Holländer arbeiten in Europa noch öfter in Pensen unter 100 Prozent. Vier von zehn Schweizerinnen und Schweizern arbeiten in diesem Modell. Insgesamt sind es 41,5 Prozent. In den Niederlanden sind es 42,8 Prozent. In Bulgarien, Rumänien und Kroatien liegt dieser Wert unter 4 Prozent.
Zur Story