Am Donnerstag sind in der Schweiz wieder heftige Gewitter prognostiziert. Der Bund spricht für einige Regionen die Gefahrenstufe drei aus (erhebliche Gefahr). Betroffen sind dabei vor allem der Raum Zürich, die Ostschweiz und die Voralpen.
Es muss mit hoher Blitzaktivität sowie Sturmböen, Hagel und Starkregen gerechnet werden. Der Bund empfiehlt, für Blitzschlag exponierte Orte (Bergketten, Bäume, Masten oder Türme) und vor allem Gewässer zu meiden. Falls einen das Gewitter überrascht, sollte man in einem Gebäude oder Auto Schutz suchen
Wieder etwas besser sieht dann das Wetter für das Wochende aus. Während es am Freitag in der Deutschschweiz vor allem am Morgen noch etwas Regen geben dürfte, wird es gegen Nachmittag in allen Regionen sonnig, die Temperaturen bewegen sich zwischen 18 Grad (Deutschschweiz), und 20 bis 24 Grad (Westschweiz und Alpensüdseite).
Am Samstag wäre perfektes Ausflugswetter, die Sonne zeigt sich überall in der Schweiz, die Temperaturen schwanken zwischen 21 Grad (Deutsch- und Westschweiz) und 25 Grad (Alpensüdseite).
Nächste Woche dürfte es dann wieder regnerisch werden, die Prognosen dafür sind allerdings noch ungewiss. (ome)