Schweiz
Wetter

Sommer adé! Temperatursturz in den Schweizer Bergen

Sommer adé! Temperatursturz in den Schweizer Bergen

15.09.2022, 06:0315.09.2022, 06:03

Nach den sonnig-warmen Tagen in den letzten Wochen folgt nun in den Schweizer Bergen der Wintereinbruch. Die Schneefallgrenze sinkt bis Samstag auf rund 1500 Meter, wie SRF Meteo auf Twitter schreibt.

In den Alpen gebe es reichlich Niederschlag. Oberhalb von 2000 Metern seien 20 bis 50 Zentimeter Neuschnee zu erwarten. Lokal seien gar Schneemengen von bis zu 80 Zentimetern möglich. Auf den Alpenpässen werde es winterlich.

Blick von Affoltern im Emmental, in die Berner Alpen, mit Eiger, Moench und Jungfrau, am Donnerstag 1. April 2021. (KEYSTONE /Marcel Bieri)
Blick in die Berner Alpen.Bild: keystone

Begleitet wird der Wetterumschwung laut MeteoNews Schweiz in den tieferen Lagen von Gewittern. In der Nacht zog eine Gewitterfront über die Region des Genfersees und die Ostschweiz. Dabei schüttete es zwar ordentlich, dürfte jedoch kaum zu Unwettern geführt haben.

Bereits am Mittwochnachmittag hatten sich erste Gewitterzellen über dem Jura gebildet. Bis zum Abend und in der ersten Nachthälfte zog eine weitere Zelle zunächst nördlich von Bern bis in die Ostschweiz. Gleichzeitig bildete sich über dem Genfersee eine Gewitterzelle. Sie sorgte von Lausanne bis ins Berner Oberland für Regen und Blitze.

Die grössten Niederschlagsmengen kamen laut MeteoNews seit Mittwochmittag auf dem Säntis mit 30 Millimeter pro Quadratmeter zusammen gefolgt von Innertal SZ mit 28 Millimeter sowie Weesen SG, Starkenbach SG und Einsiedeln (SZ) mit je 25 Millimeter. Es gab knapp 4000 Blitze.

Begleitet waren die Gewitter von lokal starken Windböen. So fegte der Wind am Pilatus mit 112 Kilometern pro Stunde über die Gipfel. Auf dem Säntis waren es 106 Kilometer pro Stunde. Doch auch auf dem Bantiger (BE) und dem Moléson (FR) waren es noch gut 90 km/h. (saw/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
«Die Schweizer Unternehmer bei Trump haben patriotisch gehandelt»
Wirtschaftsminister verteidigt den Zoll-Deal mit den USA und auch, dass Schweizer Unternehmer dafür zu Präsident Trump pilgerten. Zudem erklärt er, warum die Kritik am Deal falsch ist.
Herr Bundesrat, ich trage hier die 39-Zoll-Uhr von Nick Hayek. Haben Sie auch eine?
Guy Parmelin: Ich habe sogar zwei.
Zur Story