Schweiz
Wetter

Wetter: Nächste Woche kommt der Schnee bis ins Flachland

Nach frühlingshaftem Wochenende fährt das Wetter «Achterbahn» – Schnee bis ins Flachland

Das Wochenende war frühlingshaft mild. Vor allem in der Westschweiz und im Tessin sind am Sonntag verbreitet Temperaturen von über 15 Grad gemessen worden.
24.02.2020, 06:2424.02.2020, 06:24

Frühling im Februar: In Genf sind am Sonntag 19.9 Grad registriert worden, in Nyon waren es immerhin noch 18.8 Grad, wie Meteonews auf Twitter schreibt. Aus dem Tessin, oberhalb von Locarno auf dem Hausberg Cimetta, meldet SRF Meteo mit 15.5 Grad den zweitwärmsten Februar-Tag seit Messbeginn. Noch wärmer war es hier demnach nur am 26. Februar 2019 mit 15.9 Grad.

Sonntagnachmittag auf Locarnos Hausberg Cimetta: Hier ist mit 15.5 Grad der zweitwärmste Februar-Tag gemessen worden.
Sonntagnachmittag auf Locarnos Hausberg Cimetta: Hier ist mit 15.5 Grad der zweitwärmste Februar-Tag gemessen worden.Bild: Screenshot Webcam

Wie Meteoschweiz in seinem Blog schreibt, ist die aktuelle Wetterlage für einen Februar in Europa an und für sich nicht wirklich speziell. Sprich: Eine Hochdruckzone vom nahen Atlantik bis ins westliche Mittelmeer, dazu eine Tiefdruckzone zwischen dem Nordatlantik und Skandinavien.

Doch lägen beide Druckzentren dieses Jahr nördlicher als sonst üblich. Entsprechend sei der Alpenraum häufiger dem Zustrom von milden atlantischen oder sogar subtropischen Luftmassen ausgesetzt. Und diese könnten sich eben oft auch bis in die Niederungen durchsetzen.

Schnee kündigt sich an – vielenorts erstmals bis ins Flachland

Doch nun versprechen die verschiedenen Prognosen nach einem milden Wochenende in der kommenden Woche Abkühlung. Wie SRF Meteo auf Twitter voraussagt, wird die Schneefallgenze kommende Woche «Achterbahn» fahren.

Konkurrent Meteonews schreibt, im Lauf des Mittwochs und am Donnerstagabend – sowie allenfalls auch am kommenden Sonntag – sei darum mit Flocken bis ins Flachland zu rechnen. Und dies «vielenorts erstmals in diesem Winter». (sat/chmedia)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Ein Zürcher an der Luzerner Fasnacht
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Schick mir ihr Nacktfoto»: Schweizer tauschen im Internet heimlich Bilder ihrer Ehefrauen
Auf Erotik-Kleinanzeigenportalen bieten Schweizer Männer den Austausch von Fotos ihrer Ehefrauen an – ohne deren Wissen. Dies ist hierzulande strafbar.
In der umfangreichen Erotik-Rubrik auf Schweizer Kleinanzeigenportalen häufen sich derzeit auffällige Inserate. Die Verfasser fordern darin Bilder von den Partnerinnen anderer Männer. «Wenn es dich erregt, dass ein Fremder deine Frau anschaut, schick mir ihr Nacktfoto», schreibt ein Nutzer. Ein anderer erklärt:
Zur Story