Nicht nur Nordamerika leidet unter Schnee und Kälte, auch in der Schweiz ist der Winter zurück. Obwohl bisher nicht viel Niederschlag gefallen ist, kommt es zu Verkehrsbehinderungen. In der Nacht auf Dienstag kam es im Kanton Zürich zu rund 50 Verkehrsunfällen: Drei Personen wurden leicht verletzt. In Solothurn knallte es rund 30 Mal, im Kanton Aargau gab es über 20 Kollisionen.
Die Strecke des «Glacier Express» war an der Kantonsgrenze von Uri und Graubünden unterbrochen. Wegen stürmischen Winterwetters bleibe die Strecke zwischen Nätschen UR und Tschamat-Selva GR bis auf weiteres gesperrt, teilte der Verkehrsdienst der Matterhorn Gotthard Bahn (MGB) am Dienstagmorgen mit. Der Autoverlad am Oberalppass zwischen Andermatt UR und Sedrun GR ist ebenfalls eingestellt. Die Reisenden des «Glacier Express» werden zwischen Visp und Chur über Bern und Zürich beziehungsweise umgekehrt umgeleitet.
Alle übrigen Strecken sind sind für den Zugverkehr offen und verkehren gemäss Fahrplan. Genauere Informationen zu Verspätungen und Ausfällen finden Sie hier.
Die Wetterlage: Jörg Kachelmanns Dienst prognostiziert weitere Schneefälle von St.Gallen über den Grossraum Zürich und Luzern bis zu den Alpen.
Wer es nicht eilig hat, kann sich an diesem Morgen an der weissen Pracht einfach nur erfreuen.
(phi)