@The_Pinkhair @laflamme27 @watson_news @TheDrollDoll reeeegen pic.twitter.com/uVhQXbx2TC
— Ben E. Frick (@n69ky) 7. Juli 2015Von wegen Gewitter, das war höchstens ein Gewitterchen – Abkühlung gebracht hat's trotzdem
Geknallt hat's gestern nicht wirklich, zumindest nicht im Mittelland. Aber vereinzelte Platzregen und Gewitter haben die rund einwöchige Hitzewelle beendet. Nur im Osten windete es zeitweise ziemlich heftig: In Bad Ragaz wurden gemäss Meteoschweiz Windspitzen von 88 km/h gemessen, in Quinten am Walensee 87 km/h und in Glarus 83 km/h.
In Memoriam: Hitzewelle
Für eine ordentliche Abkühlung haben die Gewitter gereicht: Auf der Alpennordseite ist heute mit Höchstwerten zwischen 22 und 24 Grad zu rechnen. Auch morgen und Freitag bleiben die Temperaturen moderat. Erst am Samstag wird's wieder heiss.
Wer noch ein bisschen in Erinnerungen schwelgen will: Hier der Hitze-Live-Ticker von gestern:
Räge, Räge, Tröpfli ...
Wo bleiben die Gewitter?
So, @watson_news, wo ist mein auf 20.00 Uhr in Bern prognostiziertes Gewitter?
Immer diese Verspätungen... Ist ja schlimmer als bei der SBB!
— Flurina Laflamme (@laflamme27) 7. Juli 2015
Bis jetzt (22 Uhr) hats in der Zentralschweiz, im Glarnerland, Berner Oberland, im Rheintal gewittert.
Die Hitzerekorde von heute in der Schweiz
Der Krimi geht weiter! Auch Genf mit Allzeit - Rekord! Bist du narrisch - 39,7!!! Hier das Rekord-Listen-Update... http://t.co/WOVZj2Ntk5
— MeteoNews (@MeteoNewsAG) 7. Juli 2015Hitzerekord für Genf – 39,7 Grad
Im Hitzesommer 2003 wurde es in Grono/GR 41,5 Grad. Am 11. August. Das ist derzeit noch der Hitzerekord für die Schweiz.
«Gewitter machen, was sie wollen»
Heisst: Die Gewitter-Prognosen sind mit Vorsicht zu geniessen. Vögele empfiehlt: Sonnenschirme, Loungestühle, Liegestühle, Blumentöpfe – was immer man bei diesem warmen wetter ins Freie geschleppt hat; unbedingt reinnehmen oder festbinden. Speziell auf der Alpennordseite ist mit starken Windböen zu rechnen, die Böen können Geschwindigkeiten bis 100 km/h erreichen.
Übrigens: Je stärker das Gewitter, desto stärker auch die Winde.
Also, liebe User, schaut zu euch und eurem Krempel. Vorsicht ist besser als Nachsicht.
18:03 Uhr: User meldet «Affenhitze in Genf»
Affenhitze in Genf. Knapp 40 Grad. Neuer Hitzererekord für Genf. 2.-höchste jemals in der Schweiz gemessene Temperatur.
Apropos Grillieren, wir zeigen wie es geht
Die Allzeit-Hitzerekorde purzeln
Zweites Update Gewitterprognose
Die Gewitterprognose hat sich nochmals verändert, was sich nicht geändert hat, in Basel wird für heute immer noch kein Gewitter erwartet.
Hier die neuen Zeiten und die mutmassliche Dauer der Gewitter:
Aarau: 18.50 bis 19.10 Uhr
Chur: 18.50 bis 19.00 Uhr
Bern: 20.00 bis 20.20 Uhr
Luzern: 22.20 bis 22.30 Uhr
Zürich: 19.20 bis 19.50 Uhr
Basel: kein Regen
Winterthur: 19.20 bis 19.50 Uhr
St Gallen: 23.20 bis 23.00 Uhr
Sion: 20.10 Uhr bis 20.50 Uhr
(Quelle: Meteo Schweiz)
38 Grad: Allzeit Hitzerekord in der Romandie
Update Gewitterprognose
Hier die neuen «Anspielzeiten»:
Aarau – 24.00 Uhr
Chur – 18.00 Uhr
Bern – 24.00 Uhr
Luzern – 22.30 Uhr
Zürich – 19.00 Uhr
Basel – kein Regen
Winterthur – 19.30 Uhr
St Gallen – 23.30 Uhr
Sion – 24.00 Uhr
(Quelle: Meteo Schweiz)
Da brat mit doch einer 'nen Storch!
Journalist Maynard – das bittere Ende
mit ersterbender Stimme: «Ja, Chef, ich halt's
gerade noch aus, aber jetzt ist's vorbei!
Und ist dir mein Feierabend auch einerlei
Schluss nun mit Schabernack und Leser-Verdruss
Meine Rettung – der Strand vom Limmat-Fluss
Gegeben im Jahre des Herren 2015.
Ich bedanke mich an dieser Stelle für beinahe lyrische Aufmerksamkeit. Ihr ergebener Tatsaturkasper Philipp Dahm
Journalist Maynard, Teil 3
der Tickerer müd' nach der Uhr er späht,
er sieht als Hitze-Feuewehrmann,
und ein Kollege fragt ihn an:
«Noch da, Journalist Maynard?»
«Ja, Chef. Ich bin.»
«Auf den Strand! In die Brandung!»
«Ich schaff ja drauf hin.»
Und das Leservolkvolk pöbelt: «Hör auf, du bist Dreck!»
Und noch zehn Minuten, dann bin ich hier weg!
Journalist Maynard, Teil 2
vorm Bildschirm stehn sie zusammengedrängt,
Im Internet gibt es noch Luft und Licht,
in der Realität macht die Hitze dich dicht,
und ein Jammern wird laut: «Wo bleibt das Nievau?»
Noch fünfzehn Minuten, dann bin ich anderswo
«Journalist Maynard» von Philipp Fontane
da klingt's vom Konferenzraum her wie Schrei,
«Gluthitze!» war es, was da klang,
ein Qualm schon aus meinem Socken drang,
ein Qualm mit üblem Gestank mit dabei,
und noch zwanzig Minuten bis zum Frei
Aus meinem Buch «Hitze macht erfinderisch». (So geht das Gedicht «in echt»)
Trotzige Grundschüler ...
Es ist ja nicht so, dass sich KEINER konzentrieren kann vor Hitze, nööö, wir können ruhig Schule haben...
— Hershel (@cTotume) 7. Juli 2015Klimaanlage im Büro wird Menschenrecht
Die Charta der Menschenrechte wurde übers Wochenende um einen Punkt erweitert. Neu steht unter Artikel 31: «Keine Person darf bei Temperaturen über 29 Grad zur Arbeit in einem nicht klimatisierten Büro gezwungen werden.» Mehr aus der Website des/der Enthüller(s).
Gewitter mit <3
Ich hier drinnen, Ihr da draussen!
Eier-Brat-Fail #3
watson redet sich mit Clooney raus
Hier schmilzt eine Leitplanke
Donnerwetter in Bern gegen 19.30 Uhr
Eier-Brat-Fail #2
Gewitterprognose
Aarau – 17 Uhr (nur leichtes Gewitter)
Chur – 17.40 Uhr
Bern – 19.30 Uhr
Luzern – 20.20 Uhr
Zürich – 20.40 Uhr
Basel – 20.50 Uhr
Winterthur – 21.10 Uhr
St Gallen – 21.20 Uhr
Sion – 21.50 Uhr
(Quelle: Meteo Schweiz)
Don't Drink and Dive
Wasserschlacht-Flashmob
Tweets aus der Mittagshitze
Ein Gutes hat diese #Hitze:
Der Espresso wird nicht mehr kalt.
— Jan Kröger (@ankrjoe) 7. Juli 2015
Bei der #Hitze leg' ich mich jetzt erst mal in den #Kühlschrank
— therealfake (@papierkoerbchen) 7. Juli 2015
Wenn diese Hitze hier im Büro anhält werde ich bald nackt hier sitzen.
Seht das als Warnung
— Stefan Pirker (@Tyrolean_Runner) 7. Juli 2015
Abkühlung im Tierpark Schönbrunn
Kapo Basel rettet Hund aus Glut-Auto
Die Kantonspolizei Basel hat einen Autolenker und Hundehalter wegen Tierquälerei verzeigt, der am Montagabend seinen Alaskan Malamute in seinem Fahrzeug eingesperrt hatte. Die Mitarbeiter der Diensthundegruppe mussten eine Scheibe des Autos einschlagen, um das Tier zu befreien. Sie übergaben den Hund dem Veterinäramt. Wir hätten da noch einen Vorschlag, wie man mit diesem Menschen umgehen sollte:
Die derbsten Wasserrutschen der Welt
Pro Bahn mit 3 Forderungen an die SBB
3 Wesen, mit denen man jetzt nicht tauschen will
3 Wesen, mit denen man jetzt tauschen will
2.) Mit dem Welpen, wenn es gar nicht anders geht halt auch mit dem erwachsenen Hund
3.) Mit ihm
Darum also!!!
Die Folge: Hier war kurzzeitig gar kein Inhalt zu sehen. Und ja, das ist jetzt sehr wohl anders!!! Dennoch: Pardon svp!
Waldbrandgefahr in Basel und Baselland
3 Dinge, die heute nicht heiss sind
2.) Die «Tages-Anzeiger»-Umfrage «Wollen Sie Katzen-Clips? Oder Breaking-News-Videos?»
3.) Dieser schmutzige Pool-Fail
Unberührte Flüsse für heisse Tage
Cool Waters! Der @WWF_Schweiz hat unberührte Flüsse für heisse Tage zusammengestellt: http://t.co/Zx025Bpxt0 #Biodiversität #sommer
— Claudia Peter (@cl_pet) 5. Juli 2015Aus der Kategorie «Jetzt, da du es sagst ...»
Die älteren unter uns erinnern sich: Früher wars in der Schweiz im Sommer manchmal bewölkt: http://t.co/OgKz7VhJZ6
— Natischer (@Herr_Natischer) 6. Juli 2015Bahn-Ausfall in Graubünden
Keine Buchen suchen
Ob die Kuh bereut hat, unter einer Buche herumzulungern, wissen wir nicht. Es ist aber unwahrscheinlich.
Achtung! Heute kann es noch Hagel geben
Das war mal eine heisse Nacht
Die Tiefstwerte in der #Schweiz, alles orangefarbene mit Tropennacht, im Tessin zum Teil nicht unter 25 Grad #wetter http://t.co/HpALweeXlZ
— Kachelmannwetter (@Kachelmannwettr) 7. Juli 2015(dwi)
