Schweiz
Wetter

Wetter Schweiz: Bund warnt vor Eisregen am Samstag

Warnung vor Eisregen: Wo und wieso du am Samstag gut aufpassen solltest

03.01.2025, 13:2903.01.2025, 15:07
Mehr «Schweiz»

Du fährst am Samstagabend oder in der Nacht auf Sonntag mit Velo, Töff oder Auto nachhause? Dann solltest du gut Acht geben – oder im besten Fall gleich ganz auf eine solche Fahrt verzichten.

Der Grund dafür ist möglicher Eisregen: Am Freitagmittag gab der Bund eine Warnung heraus. In der Nacht von Samstag auf Sonntag sei im zentralen und östlichen Mittelland verbreitet mit vereisendem Regen zu rechnen. Die Warnung vor Strassenglätte der Gefahrenstufe 3 (erhebliche Gefahr) gilt gemäss dem Naturgefahrenbulletin des Bundes von Samstag, 4. Januar, ab 21 Uhr bis zum nächsten Morgen um 6 Uhr.

Hier herrscht Strassenglättegefahr:

Strassenglättegefahr Schweiz, 4. Januar 2024
Bild: naturgefahren.ch

Eisig kalt am Samstag

Eisig gestaltet sich sowieso der gesamte Samstag, zumindest im Flachland unter dem Hochnebel, dessen Grenze auf etwa 1000 Metern liegt. Darüber dürfte es recht sonnig werden. Mit etwas Glück könnte sich der Hochnebel stellenweise zwar auflockern, doch kalt bleibt es praktisch überall: Im Osten ist gemäss MeteoNews mit Temperaturen zwischen -2 und -1 Grad zu rechnen. Im Westen werden immerhin «zarte Plusgrade» erreicht.

Warmfront schmilzt den Niederschlag in der Höhe

Der Eisregen in der Nacht auf Sonntag entsteht, da am Samstagabend eine Warmfront aufzieht. Am Boden bleiben die Temperaturen allerdings noch länger unter dem Gefrierpunkt, erklärt MeteoNews im «MeteoBlog». Gleichzeitig bildet sich in der Höhe, zwischen etwa 1000 und 2000 Metern, eine «positiv temperierte» Schicht aus. Während der Niederschlag also zunächst als Schnee vom Himmel fällt, beginnt er ab dem späten Samstagabend in dieser Schicht aber zu schmelzen. Dann fällt er «in die noch negativ temperierte Grundschicht, sodass der Niederschlag am Boden anfrieren und vereisen kann.»

Später, in der zweiten Nachthälfte, nimmt die Gefahr von gefrierendem Regen wieder rasch ab, da auch die bodennahe Kaltluft ausgeräumt wird. Gleichzeitig nimmt der Niederschlag zu, es dürfte zu starkem Regen kommen. Allerdings nicht lange: Mithilfe des immer stärker werdenen Föhns bessert sich das Wetter im Verlauf des Sonntags und es wird recht sonnig – und warm: Mit Südwestwind liegen Temperaturen zwischen 6 und 11 Grad drin. (lak)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So Hätte Das Silvesterfeuerwerk Ausgesehen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
27 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Aloha Girl with Akitas
03.01.2025 13:48registriert Dezember 2021
nur komme ich ohne uto nicht nach hause nach der arbeit
2215
Melden
Zum Kommentar
27
    EGMR verurteilt Schweiz – wegen fehlendem Schutz für Frau vor Gewalt

    Die Schweiz hat einer Frau nicht ausreichenden Schutz gegen ihren in der Vergangenheit gewalttätigen Partner gegeben. Dies hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte entschieden. Die Betroffene wusste nichts von den früheren Gewalttaten ihres Partners.

    Zur Story