
Es wird ein strenger Winter: Das sollen unter anderem die langen Krallen der Ameisen zeigen.bild: zvg
28.10.2017, 20:4928.10.2017, 20:49
Viel Schnee, viel Sonne, weisse Weihnachten: Ja, uns erwarten prächtige Wintermonate. Darin sind sich die Muotathaler Wetterschmöcker für einmal einig. Oder fast einig: Vier der sechs Innerschweizer Originale sind bei ihren Erhebungen (Sägemehl essen, in Ameisenhaufen sitzen etc.) zur gleichen Prognose gekommen. Da die gefangenen Mäuse alle den Scheitel «von rechts nach links» trugen, sollte nichts schiefgehen...
Die wichtigsten Winter-Prognosen im Bericht von Tele Züri
Wer es lieber sommerlich-warm mag, kann auf den jüngsten Wetterschmöcker hoffen. Der meint, es werde keinen strengen Winter geben. Oder auf jeden Fall nicht viel Schnee.
(dsc)
Das war die Prognose 2015
Cannabis-Bauern in Kalifornien stehen vor dem Ruin
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Um die grosse Liebe zu finden, mussten sie erst einen Gipfel erklimmen: Cathy und Patrick hielten sich heute nicht in den Armen, wenn sie nicht beide die Wandflue bestiegen hätten. Den Anfang hat Cathy gemacht: Die 58-Jährige kletterte im vergangenen Oktober auf den 2133 Meter hohen Gipfel in den Schweizer Voralpen. Dort angekommen, trug sie sich in ein rotes Buch ein und hinterliess ihre Kontaktdaten.