Schweiz
Wetter

Wetter Schweiz: Es hat wieder Schnee im April

In Bern ist es weiss, 17.4.2024
Ja, so sieht es gerade in Bern aus.Bild: watson

Es ist wieder weiss in der Schweiz ... 🧐

Der April macht seinem Ruf wieder einmal alle Ehre. In der Schweiz sind in den letzten Wochen unterschiedlichste Wetterkapriolen zu beobachten. Heute Morgen waren verschiedene Ortschaften plötzlich eingeschneit – so zum Beispiel Bern.
18.04.2024, 08:2318.04.2024, 13:58

Zuerst hat es andauernd geregnet, dann hatten wir plötzlich Sommertemperaturen, diesen wiederum folgten stürmische Windböen (der Böögg lässt grüssen) – und jetzt gibt's plötzlich wieder Schnee: Der April läuft wieder mal zur Höchstform auf.

Auch wenn die Meteorologen für diese Tage tatsächlich die Schneefallgrenze zwischen 700 und 900 Metern und damit recht tief voraussagten, dürfte der ein oder die andere heute Morgen beim Blick aus dem Fenster dennoch gestaunt haben. So zum Beispiel die Einwohnerinnen und Einwohner der Bundesstadt. Diese liegt nur gerade 540 Meter über Meer – und präsentierte sich dennoch in eine durchaus vorzeigbare Schicht aus Weiss gehüllt.

Tagsüber gibt es gemäss SRF Meteo zeitweise Schauer und Schnee ab 500 bis 800 Metern. Kälteeinbrüche im April habe es immer schon gegeben, schrieb Meteoschweiz, das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie, auf X. Problematisch sei es aber, wenn diesen frühe Wärmeperioden vorangingen, die für eine frühe Vegetationsentwicklung sorgten. In diesem Fall richteten Spätfrost und Schnee grössere Schäden an.

Marzili bern
Blick auf das Berner Marzili am Mittwochmorgen.Bild: swisswebcam

Auch in anderen Schweizer Ortschaften im Flachland schneite es am Donnerstagmorgen. Auch in Zürich gab es dicke, weisse Flocken.

Schnee in Zürich Albisrieden.
Schnee in Zürich Albisrieden.bild: watson
Auch im Zürcher Kreis 4 schneit es.
Auch im Zürcher Kreis 4 schneit es. bild: watson
Wintergefühle in Wollishofen mitten im April.
Wintergefühle in Wollishofen mitten im April.bild: watson
In Othmarsingen AG reicht es gar für eine weisse Decke.
In Othmarsingen AG reicht es gar für eine weisse Decke.bild: watson
Lenzburg Schnee im April
Ein Hauch von Weiss auch in Lenzburg AG.Bild: watson
Schnee im April Einsiedeln
Winterstimmung in Einsiedeln SZ.Bild: Screenshot Webcam

+++ Folgt mehr +++

(con/cma/rbu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
27 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Eidi
18.04.2024 07:47registriert Oktober 2018
hoffe die setzlinge überleben....
Bild
252
Melden
Zum Kommentar
avatar
DanielaK
18.04.2024 10:16registriert November 2016
Sommerlich warm im April: kennen wir. Grauslig oder sogar Schnee im April: kennen wir. Beides innert 3-4Tagen: jetzt reichts aber, Petrus, krieg dich wieder ein!
235
Melden
Zum Kommentar
27
«Werden Klimaziele 2030 massiv verfehlen»: Oberster Klimabeamter kritisiert das Parlament
Die Schweiz hat sich mit dem Pariser Abkommen verpflichtet, die Treibhausgasemissionen stark zu reduzieren. Doch unser Land sei nicht auf Kurs und in der Bundespolitik interessiere sich kaum jemand fürs Klima, sagt Reto Burkard, Vizedirektor des Bafu.
Klimaexpertinnen und Klimaexperten warnen schon seit Längerem: Die Schweiz muss sich viel mehr anstrengen, ihre Treibhausgase zu reduzieren, wenn sie ihre Ziele nicht verfehlen will. Mit dem Pariser Abkommen hat sich die Schweiz per 2050 zu Netto-Null verpflichtet. Ein wichtiges Etappenziel stellt das Jahr 2030 dar. Bis dahin sollen die Emissionen gegenüber 1990 halbiert sein. So will es auch das vom Parlament verabschiedete CO₂-Gesetz.
Zur Story