Schweiz
Wetter

Das Wetter in der Schweiz wird Ende Juli 2025 vom Regen dominiert

Amedee Murisier, VR-Praesident der Grande Dixence SA, links, diskutiert mit Bundesrat Albert Roesti, Mitte, vom Regen geschuetzt durch einen Kantonspolizisten, rechts, waehrend ihres Besuchs des Staud ...
Dem Regenschirmhalter von Albert Rösti steht ein arbeitsintensives Wochenende bevor.Bild: keystone

Starke Gewitter am Wochenende – gute Nachrichten gibt es aber für den 1. August

25.07.2025, 10:5226.07.2025, 16:32
Mehr «Schweiz»

Sonnenanbeterinnen und Sonnenanbeter sollten den Blick in die Wetterapp über das Wochenende besser vermeiden. Viel Sonne gibt es dort nämlich nicht zu sehen. Der Startschuss zu wiederkehrenden Regenfällen fällt in der Deutschschweiz bereits am Freitagnachmittag, wie die Prognose von MeteoSchweiz zeigt.

Die Regenfälle setzen dann zu einem wahren Marathon an. Im Norden dürfte es vielerorts erst am Mittwoch wieder richtig trocken sein. Die Natur freut's, denn diese litt bislang unter den sehr warmen und niederschlagsarmen Monaten. Doch besonders an den Alpennordhängen dürfte es dieses Wochenende zu viel des Guten sein.

Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz warnt für das letzte April-Wochenende 2025 vor anhaltenden Regenfällen.
Bild: meteoschweiz

Der Bund warnt für diese Region vor «erheblicher Regengefahr.» Über das Wochenende werden hier bis zu 120 Millimeter erwartet. Es wird deshalb vor «steigenden Wasserpegeln in Bächen und normalerweise trockenen Gräben» gewarnt.

Begleitet werden die Niederschläge von diversen Gewittern, bis Montag sinkt die Schneefallgrenze auf 2300 Meter ab. Die Höchsttemperaturen bewegen sich auf 18 Grad zu.

Die Sonne kehrt nächste Woche zurück

Im Süden kehrt der Sommer dann bereits ab Dienstag zurück. Hier wird es anhaltend bis zu 27 Grad warm und die Sonne scheint durchgehend. Ähnlich sieht es in der Romandie aus.

Die Wetterprognose in der Schweiz bis und mit dem 1. August.
Ein Ausblick auf die nächste Woche: Für den 1. August sieht es gut aus.Bild: meteoschweiz

In der Deutschschweiz halten einzelne Regenfälle zwar noch bis am Dienstag an, spätestens ab Mittwoch kommt es vielerorts zu Auflockerungen. Die Temperaturen klettern wieder in Richtung der 25-Grad-Marke.

Für den 1. August sind keine Regenfälle und angenehme Höchsttemperaturen von 24 Grad angekündigt. Einem schönen Fest im Freien steht aktuell also nichts im Weg. (leo)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Menschen, denen das schlechte Wetter egal ist
1 / 17
Menschen, denen das schlechte Wetter egal ist
Egal, wie cool du bist, er ist cooler. 😎
quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wasserfontäne in der U-Bahn in New York
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
39 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
39
So soll gemäss Avenir Suisse die Post in Zukunft aussehen
Die Denkfabrik Avenir Suisse fordert eine Modernisierung der Schweizer Post und wie diese zugestellt wird. Eine Übersicht.
Durch die Digitalisierung und das Nutzerverhalten, das sich verändert hat, steht die Post vor einer neuen Herausforderung. Somit ist auch ihr das traditionelle Geschäftsmodell bedroht. Die «Avenir Suisse» fordert deshalb eine grundlegende Modernisierung der Post. Dies schreiben die CH Media-Zeitungen.
Zur Story