Schweiz
Wetter

Viel Regen im Tessin über Nacht – und es bleibt nass

Viel Regen im Tessin über Nacht – Erdrutsch im Centovalli

22.09.2023, 06:4422.09.2023, 09:25
Mehr «Schweiz»

Im Tessin ist in der Nacht auf Freitag viel Regen gefallen. In Mosogno TI im Onsernonetal fielen in den letzten 48 Stunden über 190 Millimeter, wie SRF Meteo auf X, vormals Twitter, schrieb.

Auch an anderen Wetterstationen im Tessin fielen über hundert Millimeter Regen, nämlich in Robiei zuhinterst im Bavonatal auf 1900 Meter über Meer und in Cevio im Maggiatal. Darauf wies der Wetterdienst Meteonews in einer Mitteilung hin.

In der Nähe von Cevio kam es denn auch auf der Strasse durchs Maggiatal zu Verkehrsbehinderungen wegen Regens, wie der TCS am Freitagmorgen auf seiner Internetseite meldete. Und im Centovalli warnte der TCS vor Verkehrsbehinderungen wegen eines Erdrutsches. Dies zwischen Camedo und Intragna.

Weniger Niederschlag gab es auf der Alpennordseite. Dort fielen zwischen Mitternacht und Freitagmorgen, 7 Uhr, bis zu 50 Millimeter Regen, wie Meteonews meldete.

Die Wetterdienste gehen von einer Beruhigung des Wetters im Verlauf des Freitags aus. Doch dürfte es in der Schweiz weiterhin Regen geben, wenn auch weniger intensiv. In gewissen Regionen des Tessins und von Graubünden könnten noch bis zu 50 Millimeter Regen zusammenkommen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Dramatische Rettung in schwindelerregender Höhe – Bauarbeiter sitzt auf Kran fest
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Leuthard beleidigt: Christian Imark verweigert Entschuldigung
Nachdem der SVP-Nationalrat die alt Bundesrätin Doris Leuthard als «Huhn» bezeichnet hatte, forderte sie von ihm eine Entschuldigung. Ansonsten überlege sie sich rechtliche Schritte. Nun hat Imark einen offenen Brief verfasst, in dem er selbst eine Entschuldigung fordert.
Der Streit zwischen Christian Imark (SVP) und Doris Leuthard (Mitte) geht in eine nächste Runde: Im Nebelspalter hat der SVP-Nationalrat einen Gastbeitrag mit dem Titel «Entschuldigen Sie sich, Frau Leuthard!» verfasst. Darin wirft er der ehemaligen Bundesrätin «schlimmste Fehlleistungen» in ihrem damaligen Amt vor und verlangt nun seinerseits eine Entschuldigung.
Zur Story