International
Hongkong

Regenrekord in Hongkong: Extreme Bedingungen legen Teile der Stadt lahm

Regenrekord in Hongkong: «Extreme Bedingungen» legen Teile der Stadt lahm

08.09.2023, 07:3508.09.2023, 07:35
Mehr «International»

Rekordniederschläge haben in Hongkong zu Überschwemmungen geführt und einen Teil des öffentlichen Lebens lahmgelegt. Die Regierung der chinesischen Sonderverwaltungszone sprach am Freitag in einer Erklärung von «extremen Bedingungen». Schulen blieben geschlossen, Unternehmen wurden aufgefordert, ihren Mitarbeitern frei zu geben.

epa10847278 A man runs past a flooded street, as continued torrential rains have been hitting the city following a recent typhoon, in Hong Kong, China, 08 September 2023. The government has stopped sc ...
In Hongkong fiel innerhalb einer Stunde 158,1 Liter Regen pro Quadratmeter – so viel wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen.Bild: keystone

Die Wetterwarte in Hongkong registrierte in der Nacht zum Freitag einen neuen Regenrekord für einen Teil der Stadt. Am Hauptsitz des Observatoriums wurden innerhalb einer Stunde 158.1 Liter Regen pro Quadratmeter gemessen. Das ist der höchste Wert seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1884. Es wurde eine «Schwarze Warnung» für weitere starke Regenfälle herausgegeben.

Die Hongkonger Zeitung «South China Morning Post» berichtete von Strassen, die sich in reissende Flüsse verwandelten. In sozialen Netzwerken wurden Bilder von vollgelaufenen Tiefgaragen und überfluteten U-Bahn-Stationen geteilt. Auch in der benachbarten chinesischen Metropole Shenzhen kam es zu extremen Regenfällen.

Erst am Wochenende hatte der Taifun «Saola» die Region mit heftigen Regenfällen und Sturmböen heimgesucht. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Dieses Video ist das Süsseste (respektive Sauerste), was du heute sehen wirst
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Video von angeblichem Orbán-Prunkanwesen sorgt in Ungarn für Empörung
Ein Video von Luxusgärten und prunkvollen Sälen erregt in Ungarn die Gemüter. Die Aufnahmen sollen aus einem Orbán-Anwesen stammen.
Videoaufnahmen des Luxusanwesens Hatvanpuszta im Besitz des Vaters von Ungarns Regierungschef Viktor Orbán sind in Ungarn viral gegangen und haben Empörung ausgelöst. Bis Mittwoch wurden die Aufnahmen des unabhängigen Abgeordneten im ungarischen Parlament, Akos Hadhazy, der sich gegen Korruption einsetzt, bei Facebook mehr als 700'000 Mal angeklickt. In den Kommentaren unter den Videos sammelte sich Kritik an «Orbán und seinen Kumpanen».
Zur Story