Schweiz
Wetter

Wetter 1. August: So sehen die Aussichten für den Nationalfeiertag aus

Festival goers arrive on the grounds under heavy rain, during the 48th edition of the Paleo Festival, in Nyon, Switzerland, Saturday, July 26, 2025. The Paleo is an open-air music festival in the west ...
Regen, Regen, Regen: Die neue Woche startet, wie die alte geendet hat.Bild: KEYSTONE

Hochwassergefahr wegen Regenwetter – die Aussichten für den 1. August

Die neue Woche hat eher herbstlich als sommerlich gestartet. Erneut regnet es in vielen Regionen immer wieder. Gilt das auch für den Nationalfeiertag am Freitag? Die ersten Prognosen.
28.07.2025, 12:2328.07.2025, 14:15
Mehr «Schweiz»

Unter 20 Grad und viel Regen: Am Montag braucht es definitiv ein Schlechtwetterprogramm. Schon am Wochenende fiel in einigen Regionen viel Niederschlag. In Uri und Glarus gilt noch bis am Dienstagmorgen teils grosse Regengefahr. Murgänge und Überschwemmungen sorgten an verschiedenen Orten für Sperrungen und Feuerwehreinsätzen.

Teilweise kam in den vergangenen Tagen so viel zusammen, dass die Hochwassergefahr auf Stufe 2 (mässig) erhöht wurde. Etwa für den Zürichsee, den Vierwaldstättersee, die Reuss zwischen Luzern und der Einmündung in die Aare, die Aare vom Thunersee bis zur Mündung Saane, für den Linthkanal, den Brienzersee und den Walensee.

Hochwassergefahr Schweiz 28. Juli 2025
Bild: Naturgefahrenportal

In höheren Lagen gab es keinen Regen, sondern Schnee. In einigen Alpenregionen herrscht deshalb erhebliche Lawinengefahr, etwa in Teilen des Berner Oberlands, dem Wallis oder der Ostschweiz.

Lawinengefahr Schweiz 28. Juli 2025
Bild: Naturgefahrenportal

Im Norden Regen, im Süden Sommer

Immerhin: Schon am Dienstag soll es wieder etwas besser werden. Laut Meteonews klettern die Temperaturen wieder etwas über 20 Grad und Regen gibt es am Morgen höchstens noch entlang der Alpen und im Osten. Gegen Westen wird es sogar recht sonnig. Am Mittag können sich allerdings wieder Schauerzellen bilden, ansonsten dürfte es trocken bleiben.

Dennoch verändert sich das Wetter im Vergleich zur vergangenen Woche nur wenig. Heisst: Immer wieder Sonne, aber auch immer wieder lokale Gewitter oder Schauer. Bis zum Wochenende hin steigen die Temperaturen im Norden stetig leicht an.

Wer den Regen satt hat, muss in den Süden. Im Tessin ist vom herbstlichen Wetter kaum etwas zu spüren. Für Montag meldet Meteo Schweiz beispielsweise für Lugano 26 Grad und Sonne. Und ähnlich bleibt es den Rest der Woche.

Das scheint viele in den Süden zu ziehen, weshalb wohl auch schon am Montagmorgen vor dem Gotthard-Nordportal ein Stau von sechs Kilometern Länge und einem Zeitverlust von einer Stunde entstand, wie der TCS meldete.

Stau Gotthard 28. Juli 2025
Bild: TCS

Wie wird das Wetter am 1. August?

Doch was wohl Schweizerinnen und Schweizer diese Woche am meisten interessiert: Wie wird das Wetter am Nationalfeiertag? Regen kann derzeit am Freitag nicht ausgeschlossen werden. In der ganzen Schweiz dürften in der zweiten Tageshälfte Schauer möglich sein. Auch Gewitter sind möglich.

Wetter Aussichten Schweiz Nationalfeiertag Meteonews
Die Prognosen für diese Woche.Bild: Meteonews

Nur auf der Alpensüdseite ist die Niederschlagsgefahr gering. Für die 1.-August-Party braucht es also auch eine Schlechtwetteroption. Ganz durchregnen dürfte es aber nicht. Der weitere Verlauf ist jedoch noch unsicher, aktuell sind aber auch am Wochenende wieder Gewitter und Regenschauer möglich. Am Sonntag wird es zwar trockener, aber mit bis zu 23 Grad noch nicht gerade sommerlich. (vro)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Menschen, denen das schlechte Wetter egal ist
1 / 17
Menschen, denen das schlechte Wetter egal ist
Egal, wie cool du bist, er ist cooler. 😎
quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unwetter in Netstal Glarus
Video: facebook
Das könnte dich auch noch interessieren:
37 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Campino
28.07.2025 12:32registriert Februar 2015
Finde das Wetter für den 1.August gar nich so schlecht.
So hält sich hoffentlich die "Knallerei" etwas in Grenzen.
8015
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gabber_Gandalf
28.07.2025 12:43registriert Januar 2024
Letzte woche sprach man noch vor rückkehr vom sommer… vielleicht etwas abwarten bevor solche beiträge veröffwntlicht werden
323
Melden
Zum Kommentar
avatar
Tschowanni
28.07.2025 13:08registriert Oktober 2015
In den letzten Jahren war ein Feuerwerk laufend wegen der anhaltenden Trockenheit infrage gestellt, nun wegen Hochwasser.
295
Melden
Zum Kommentar
37
Schweizer Unternehmen reagieren (zunächst) gelassen auf die US-Zölle
In ersten Reaktionen zeigen sich grosse Schweizer Firmen von den drohenden US-Zöllen zunächst wenig beeindruckt. Aktuell überprüfen sie vor allem die möglichen Auswirkungen und warnen vor einer Panik.
Zur Story