Schweiz
Wetter

Unwetter in Brienz: Schiffsanlegestelle der BLS bleibt geschlossen

Unwetter in Brienz: Schiffsanlegestelle der BLS unter 50-Zentimeter-Morastschicht begraben

14.08.2024, 19:4614.08.2024, 19:46
Eine Geroelllawine ueberdeckt einen Dorfteil, am Dienstag, 13. August 2024 in Brienz. Am Vorabend haben heftige Gewitter einen Murgang ausgeloest und Gebaeude, parkierte Fahrzeuge, Strassen sowie Infr ...
Brienz am Tag nach dem Umwetter.Bild: keystone

Nach dem Unwetter vom Montagabend können die Schiffe der BLS Schifffahrt die Anlegestelle in Brienz bis auf weiteres nicht ansteuern. Auf dem Thunersee gibt es bei dem Unternehmen nach dem Gewittersturm keine Einschränkungen.

Die Schiffländte in Brienz befinde sich unter einer Morastschicht von etwa 50 Zentimetern Dicke, sagte Andri Largiadèr von der BLS Schifffahrt am Mittwochabend auf Anfrage von Keystone-SDA. Die Anlegestelle bleibe daher bis mindestens am Sonntagabend ausser Betrieb. Er bestätigte damit einen Bericht der Tamedia-Zeitungen. Momentan könne keine genauere Prognose abgegeben werden.

Die Kurse auf dem Brienzersee fahren gemäss Largiadèr aus diesem Grund momentan nur bis Giessbach. Auf dem Thunersee habe die BLS Schifffahrt keine Einschränkungen verzeichnet, weil es dort kein Treibholz gegeben habe, so Largiadèr.

Allerdings war auf dem Thunersee am Montagabend das Motorschiff Bubenberg in das Gewitter geraten. Es hatte den Hafen in Spiez ansteuern und dort den Sturm abwarten müssen, sagte Largiadèr. Die Passagiere konnten mit dem Motorschiff Stadt Thun nach Thun zurückkehren.

Auf Anfrage der Bahngesellschaft BLS hatte die BLS Schifffahrt am Montagabend nach dem Unwetter einen Sonderkurs von Interlaken nach Thun durchgeführt und so gegen 700 gestrandete Personen - vorwiegend Touristen - nach Thun gebracht. «Weil sämtliche Züge ausfielen und die Strassen nicht mehr befahrbar waren, war das Schiff das einzig verbliebene Transportmittel», sagte Largiadèr. Gegen Mitternacht sei das Schiff in Thun angekommen. (sda/lyn)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Du kannst den Nachwuchs im Barryland jetzt via Webcam beobachten
Elf Bernhardiner-Welpen können seit Kurzem beim Barryland in Martigny VS via Webcam beobachtet werde. Sie kamen vor rund zehn Tagen zur Welt.
Zur Story