Schweiz
Bern

Unwetter in Brienz: Versicherung rechnet mit Millionenschäden

1 / 15
So sieht es in Brienz am Morgen danach aus
Schwere Unwetter zogen am Montagabend über Brienz.
quelle: keystone / alessandro della valle
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Unwetter in Brienz: Berner Gebäudeversicherung rechnet mit Schäden in Millionenhöhe

13.08.2024, 14:0713.08.2024, 14:07

Die Berner Gebäudeversicherung GVB rechnet nach dem schweren Unwetter vom 12. August im Berner Oberland mit Unwetterschäden von 25 bis 30 Millionen Franken. Sie hat bereits rund 200 Schadensmeldungen erhalten, wie sie am Dienstag mitteilte.

Die GVB erwartet insgesamt rund 1000 Schadensmeldungen, schrieb sie in einer Mitteilung. Besonders betroffen vom Unwetter im Berner Oberland seien die Gemeinden Brienz, Leissigen, Unterseen und Interlaken.

Im Umfeld des Mühlebachs in Brienz erwartet die GVB nach einer ersten Einschätzung die grössten Schäden. Aktuell sei dort die Zugänglichkeit zu den beschädigten Gebäuden aber noch eingeschränkt.

Am Montagabend zog ein schweres Gewitter über das Berner Oberland. In Brienzer Ortsteil Aenderdorf türmten sich am Dienstag die Schuttmassen teilweise meterhoch. Tote oder Schwerverletzte gab es keine. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Nahe Athen: Grossbrand in Griechenland
1 / 10
Nahe Athen: Grossbrand in Griechenland
Die Rauchwolken bei Athen sind bis zu 100 Kilometer weit zu sehen.
quelle: www.imago-images.de / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Bär überrascht Lehrerin in Klassenzimmer
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Gaza-Krieg: Die SP erhebt sich zum übergeordneten Weltgericht
Genozid Ja oder Nein? Am Parteitag in Sursee haben sich die SP-Delegierten harte Wortgefechte über die Bewertung des Gaza-Kriegs geliefert.
Co-Präsident Cédric Wermuth tat am Samstagnachmittag zu bereits fortgeschrittener Stunde das, was die SP-Parteileitung in der Resolution zur Situation in Gaza mit keinem Wort erwähnt hatte: Am Parteitag in Sursee verurteilte er das Hamas-Massaker vom 7. Oktober 2023 als «genozidal» und erinnerte daran, dass die SP das Hamas-Verbot unterstützt habe. Co-Präsidentin Mattea Meyer betonte: «Wir stehen auf der Seite der Opfer der rechtsextremen israelischen Regierung und auf der Seite der Opfer der Hamas.»
Zur Story