Schweiz
Winter

Ab heute freie Fahrt über Gotthard, Grossen St. Bernhard und Sustenpass

DIe Winterpause ist vorbei
Freie Fahrt: Der Gotthardpass wurde am Freitag geöffnet.
Freie Fahrt: Der Gotthardpass wurde am Freitag geöffnet.Bild: KEYSTONE TI-PRESS
DIe Winterpause ist vorbei

Ab heute freie Fahrt über Gotthard, Grossen St. Bernhard und Sustenpass

23.05.2014, 19:2023.05.2014, 19:26

In der Schweiz sind am Freitag mehrere Alpenpässe nach der Wintersperre wieder für den Verkehr freigegeben worden. Auf dem Grossen Sankt Bernhard feierten Behördenvertreter aus dem Wallis und aus dem Aostatal am Mittag die Freigabe der Passstrasse.

Wiedereröffnung nach der Winterpause: Auto auf dem Grossen Sankt Bernhard.
Wiedereröffnung nach der Winterpause: Auto auf dem Grossen Sankt Bernhard.Bild: EPA/KEYSTONE

Auf der Passhöhe auf 2476 Metern über Meer fiel im vergangenen Winter weniger Schnee als im Mittel der letzten zehn Jahre, wie die Walliser Staatskanzlei am Freitag mitteilte. Insgesamt wurden 13,5 Meter gemessen; der Mittelwert der vergangenen zehn Jahre liegt bei 15,5 Metern. Einen Rekord gab es 1885 mit etwa 26 Metern Schnee.

Eine Frau berührt die gigantische Schneewand auf dem Grossen Sankt Bernhard.
Eine Frau berührt die gigantische Schneewand auf dem Grossen Sankt Bernhard.Bild: EPA/KEYSTONE

Noch weitere wichtige Alpenpässe sind seit Freitag wieder für den Verkehr geöffnet, wie die TCS-Verkehrsinformation auf ihrer Webseite mitteilt. Um 11 Uhr wurde der Gotthardpass freigegeben und ab 16 Uhr sollte auch der Sustenpass, der den Kanton Uri mit dem Berner Oberland verbindet, wieder geöffnet sein.

Der Oberalp-Pass wurde bereits im April geöffnet
Der Oberalp-Pass wurde bereits im April geöffnetBild: KEYSTONE

Schon früher geöffnet wurden der Oberalp-Pass zwischen Uri und Graubünden sowie der Klausen-Pass, der das Glarnerland mit dem Kanton Uri verbindet. Noch geschlossen waren am Freitag nach Angaben des TCS San Bernardino, Nufenen, Furka und Grimsel. (tvr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Velofahrerin bei Verkehrsunfall in Chur schwer verletzt
Eine Velofahrerin ist am Montagabend in Chur bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden.
Der Unfall ereignete sich auf der Felsenaustrasse, wie die Stadtpolizei Chur mitteilte. Nach Polizeiangaben waren ein Lieferwagen, ein Personenwagen und die Velofahrerin auf der Felsenaustrasse unterwegs, als es zur Kollision kam. Die Verletzte sei nach der medizinischen Erstversorgung ins Spital gebracht worden. Alle drei Fahrzeuge seien zur Spurensicherung abgeschleppt worden.
Zur Story