Demnächst stimmt das Schweizer Stimmvolk über die Konzernverantwortungsinitiative ab. Was diese Initiative will und wer davon betroffen wäre: Wir erklären es in 70 Sekunden.
19.10.2020, 15:0419.10.2020, 15:27
Was ist orange und hängt derzeit an vielen Balkonen? Die Fahnen der Konzernverantwortungsinitiative. Vor fünf Jahren wurde diese Initiative lanciert, am 29. November dieses Jahres kommt sie nun vors Stimmvolk. Was die Initianten genau wollen und wer davon betroffen wäre – wir erklären die Konzernverantwortungsinitiative im Video in 70 Sekunden.
Mehr zur Konzernverantwortungsinitiative
So hart arbeiten weltweit 168 Millionen Kinder
1 / 21
So hart arbeiten weltweit 168 Millionen Kinder
Lumpensammeln, Indien.
quelle: epa/epa / farooq khan
Nestlé immer wieder in der Kritik. Das ist die Geschichte
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
In der Schweiz wird zu wenig Geld in die Gesundheitsvorsorge investiert, obwohl risikoreiches Verhalten das System belastet. Japan hingegen hat eine einfache und wirksame Methode gefunden. Karin Perraudin, Präsidentin der Groupe Mutuel, möchte sich davon inspirieren lassen – und schlägt eine unerwartete Finanzierungsmöglichkeit vor.
Das Sprichwort sagt: «Vorbeugen ist besser als heilen.» Eine alte Weisheit, der jeder zustimmt. Aber sind wir wirklich bereit, sie auf unser Gesundheitssystem anzuwenden und vor allem die Kosten dafür zu tragen? Denn Prävention hat ihren Preis. Und genau hier erhitzt sich die Diskussion: Die Begeisterung für das Prinzip verflüchtigt sich oft, sobald es um die Finanzierung geht.