Schweiz
Wirtschaft

Novartis: Pharmakonzern schreibt weniger Gewinn

Novartis mit weniger Gewinn im zweiten Quartal – Patentschutz bei Blockbuster-Medi abgelaufen

19.07.2016, 07:2619.07.2016, 08:00

Dem Pharmakonzern Novartis macht die Konkurrenz durch Generika bei einem seiner Blockbuster, dem Leukämiemedikament Glivec, zu schaffen. Das Medikament hat in den USA den Patentschutz verloren, weshalb die Einnahmen damit zurückgehen.

Zwar hätten die Wachstumsprodukte die Einbussen kompensieren können, schreibt Novartis in einer Mitteilung vom Dienstag. Wachsende Einnahmen erzielte Novartis unter anderem mit dem Multiple-Sklerose-Medikament Gilenya und mit Cosentyx gegen Schuppenflechte. Der Umsatz sank dadurch im zweiten Quartal nur leicht, von 12,69 Milliarden Dollar in der Vorjahresperiode auf 12,47 Milliarden Dollar.

Auch das Betriebsergebnis ging leicht zurück, von 2,28 Milliarden Dollar auf 2,09 Milliarden Dollar. Der Reingewinn sank von 1,86 Milliarden Dollar auf 1,81 Milliarden Dollar. Novartis-Chef Joseph Jimenez spricht in der Mitteilung von einer «soliden Performance», obwohl sich die verlorene Marktexlusivität für Glivec in den USA während eines ganzen Quartals ausgewirkt habe. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Auch Harley-Davidson: Der Kultmotorradhersteller gerät ins Schleudern
«Born to be Wild» krächzen Steppenwolf in «Easy Rider». Im Kultfilm aus dem Jahr 1969 versuchen Dennis Hopper und Peter Fonda, auf ihren umgebauten Harley-Davidson-Motorrädern dem amerikanischen Spiessbürgertum zu entfliehen. Die beiden coolen Hippies wurden zur Benchmark für unzähmbare Männlichkeit, die jahrzehntelang unerreicht blieb. Und Harley-Davidson? Der Motorradhersteller zementierte sein Image als Hersteller von Rebellen-Schaukeln.*
Zur Story