Schweiz
Wirtschaft

Untersuchung zu Unregelmässigkeiten kostet Ruag 10 bis 20 Millionen

Untersuchung zu Unregelmässigkeiten kostet Ruag 10 bis 20 Millionen

05.09.2025, 21:1105.09.2025, 21:11
Mehr «Schweiz»
ARCHIVBILD ZUM STELLENABBAU BEI RUAG INTERNATIONAL, AM MONTAG, 12. OKTOBER 2020 - Das Logo der Ruag am Ruag-Standort in Emmen, aufgenommen am Dienstag, 22. Oktober 2019. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Das Logo der Ruag am Ruag-Standort in Emmen.Bild: keystone

Der staatliche Rüstungskonzern Ruag muss für die Aufklärung von betrügerischen Verkäufen und anderen Delikten tief in die Tasche greifen: Mehr als zehn Millionen Franken kostet die Untersuchung durch eine Zürcher Anwaltskanzlei.

Es handle sich um eine «umfangreiche forensische Untersuchung», sagte Ruag-Verwaltungsratspräsident Jürg Rötheli am Freitag im Deutschschweizer Radio SRF. Es gehe um einen zweistelligen Millionenbetrag. Demnach soll die Untersuchung bis Ende dieses Jahres abgeschlossen sein.

Ein früheres Kader-Mitglied der Ruag steht im Verdacht, die Firma bei dubiosen Deals mit Panzerteilen um einen zweistelligen Millionenbetrag geschädigt zu haben. SRF sprach von rund 60 Millionen Franken.

Die zu hundert Prozent in staatlichem Besitz stehende Ruag MRO Holding AG hatte Ende 2024 Strafanzeige eingereicht. Laut SRF will das Unternehmen vor Gericht Geld zurückfordern. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Am 7. September findet die Mondfinsterin statt
1 / 4
Am 7. September findet die Mondfinsterin statt

Am Abend des 7. September erwartet uns am Himmel ein besonderes Schauspiel: Der Vollmond leuchtet blutrot. Und das für 82 Minuten!

Auf Facebook teilenAuf X teilen
US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy wird vor dem Senat geröstet
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Für Scienceindustries überwiegen die Vorteile der Bilateralen III
Der Wirtschaftsverband Scienceindustries unterstützt das Paket der bilateralen Verträge III mit der EU. In Zeiten geopolitischer Unsicherheiten seien stabile Beziehungen zur wichtigsten Handelspartnerin der Schweiz zentral.
Zur Story