Schweiz
Wirtschaft

ESAF hält an Zusammarbeit mit Läderach fest

Johannes Laederach, CEO of Laederach Chocolatier Suisse, portrayed in the Laederach store in Glarus, Switzerland, on March 16, 2018. He heads the Glarus family business in the third generation. (KEYST ...
Johannes Läderach ist CEO von Läderach Chocolatier Suisse – und Sohn von Jürg Läderach, der in einer SRF-Doku beschuldigt wird, Kinder geschlagen zu haben.Bild: KEYSTONE

ESAF bleibt Läderach treu: «Nicht für die Verfehlungen der Eltern verantwortlich»

26.09.2023, 11:0026.09.2023, 14:18
Mehr «Schweiz»

Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025 Glarnerland (ESAF) wird die Zusammenarbeit mit Läderach Chocolatier fortsetzen. Nach der Dok-Sendung von SRF «Die evangelikale Welt der Läderachs» habe es zahlreiche Gespräche gegeben, teilten die Organisatoren mit.

Johannes Läderach, seit 2018 Unternehmensleiter der dritten Generation, habe sich öffentlich in aller Form von den in der Dokumentation aufgezeigten Inhalten distanziert, heisst es in der Mitteilung des EASF vom Dienstag.

«In Kenntnisnahme und Würdigung dieser Bestrebungen» seien die Organisatoren des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests der Überzeugung, dass nicht die aktive Generation für die Verfehlungen der Elterngeneration verantwortlich gemacht werden dürfe.

(yam/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Felix Meyer
26.09.2023 11:49registriert September 2019
Ich finde es richtig, dass man die aktive Generation nicht für die Verfehlungen der Eltern verurteilt. Leider hat sich die aktive Generation selbst genügend Verfehlungen geleistet. Der aktuelle CEO Johannes Läderach unterstützte bis vor wenigen Jahren den "Marsch fürs Läbe" (Abtreibungsgegner und Homophobe) und tut dies wohl nur aufgrund der negativen Presse nicht mehr öffentlich.
5817
Melden
Zum Kommentar
avatar
maruhu
26.09.2023 11:11registriert Januar 2021
SVP/Privatsache/Wegschauen etc. Ja nicht die falsche Freiheits-Trychler vergraulen(!) Was für eine ethische Einstellung(...)
5025
Melden
Zum Kommentar
11
    Niederreiter vor seinen 12. Playoffs: «Lieber den Stanley Cup statt Weltmeister werden»
    Am Samstag starten für Nino Niederreiter und seine Winnipeg Jets die Playoffs. Als bestes Team der Qualifikation gehören die Jets zu den ganz grossen Anwärtern auf den Stanley Cup.

    Nino Niederreiter steht vor seinen zwölften Playoffs in der NHL. Mit den Winnipeg Jets konnte der Churer die Presidents' Trophy für das beste Team der Regular Season gewinnen und trifft ab heute Nacht (Spiel startet um Mitternacht) in den Playoffs auf die St.Louis Blues.

    Zur Story