Schweiz
Wirtschaft

17 Stellen werden gezügelt: SBB-Reorganisation wird kleiner als gedacht

Nur 17 Stellen werden gezügelt: SBB-Reorganisation wird kleiner als gedacht

11.05.2020, 06:2011.05.2020, 13:13

Die Schweizerischen Bundesbahnen SBB planen einem Zeitungsbericht zufolge eine kleinere Reorganisation im Personenverkehr, als ursprünglich angenommen worden war. Dies berichtet der Zürcher «Tages-Anzeiger» vom Montag.

Demnach sollten gemäss den Plänen vom Oktober 2018 rund 400 Arbeitsplätze an einen anderen Ort verlegt werden. Die meisten Änderungen hätten den Standort Olten betroffen. Rund 200 Jobs habe die Bahnorganisation von Bern und Zürich an den Kilometer Null der Bahnnation verschieben wollen, hiess es in der Zeitung.

Zug im Bahnhof Olten. (Archivbild)
Nut 17 statt 200 Stellen werden nach Olten verschoben.Bild: KEYSTONE

Nunmehr blieben von den angekündigten Personalverschiebungen lediglich 80 Stellen übrig. Das Projekt sei stark redimensioniert worden. Beim geplanten Hauptwechsel der 200 Personen seien nur noch 17 Stellen betroffen, schrieb das Zürcher Blatt weiter.

Die SBB bestätigten der Zeitung die Anpassungen. «Nach einer Überprüfung des Konzepts haben wir entschieden, dass der Umzug von Bern nach Olten nur für einen kleinen Teil der Funktionen Sinn macht», zitierte die Zeitung einen SBB-Sprecher.

Als die Bundesbahnen den Planungsprozess zur Weiterentwicklung des Personenverkehrs gestartet hatten, seien die zunehmend angespannte Personalsituation und die Arbeitslast im Hinblick auf das Jahr 2019 noch nicht bewusst gewesen, hiess es weiter. Deshalb hätten die SBB entsprechende Priorisierungen vorgenommen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
33 Schweizer Bahnhöfe aus dem letzten Jahrhundert
1 / 35
33 Schweizer Bahnhöfe aus dem letzten Jahrhundert
Solothurn, 24. September 1972. (Quelle: SBB Historic)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Pascal über egoistische Pendler
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
SBB führen Wochenend-Nachtzüge zwischen Zürich und Bern ein
Ab dem 14. Dezember bedienen die SBB die Strecke zwischen Winterthur, Zürich und Bern auch in der Nacht. Das ist erst der Anfang: Künftig könnten auch Städte wie Basel, Chur und Biel von einem neuen Nachtnetz profitieren.
An Freitag- und Samstagabenden strömen Zehntausende zum Feiern in die Stadt Zürich. Laut Schätzungen sind es durchschnittlich 100'000, die pro Wochenende einen Klub oder eine Bar in der Stadt besuchen. Viele kommen von auswärts – und ein grosser Teil mit dem öffentlichen Verkehr. Für sie bauen die SBB nun ihr Angebot aus.
Zur Story