Schweiz
Wirtschaft

Das Reinigungspersonal erhält drei Prozent mehr Lohn

Hausangestellte wie etwa Putzfrauen sind laut Gewerkschaften wegen der Coronavirus-Krise in einer Notlage. (Symbolbild)
Wischmopp.Bild: KEYSTONE

Das Reinigungspersonal erhält drei Prozent mehr Lohn

22.09.2023, 12:1122.09.2023, 14:11
Mehr «Schweiz»

Das Schweizer Reinigungspersonal erhält im kommenden Jahr drei Prozent mehr Lohn. Darauf haben sich der Verband der Schweizer Reinigungs-Unternehmen Allpura und die Gewerkschaften Unia, Syna und VPOD geeinigt.

Wie sie am Freitag gemeinsam mitteilten, sollte sich der Lohn für das Reinigungspersonal im kommenden Jahr eigentlich nur um zwei Prozent erhöhen. So sah es der laufende Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für die Jahre 2022 bis 2024 vor. Nun aber reagieren die Vertragspartner auf die anhaltende Teuerung.

Bereits fürs laufende Jahr hatten die Vertragspartner eine drei- statt zweiprozentige Lohnerhöhung beschlossen.

Der GAV Reinigung in der Deutschschweiz läuft Ende 2025 aus. Die Vertragspartner wollen laut Mitteilung die Reinigung weiter aufwerten. Die GAV-Kommission der Allpura habe sich dafür ausgesprochen, dass es für den GAV ab 2026 weitere substanzielle Lohnschritte brauche. Das sei auch die Meinung der Gewerkschaften.

(yam/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Reichste Zürcher Gemeinde: Goldküste von Pfnüselküste abgelöst
Lange lag die reichste Zürcher Gemeinde an der Goldküste. Jetzt liegt die reichste Gemeinde gegenüber. Eine Person könnte dafür verantwortlich sein.
Lange Zeit war Küsnacht die reichste Gemeinde des Kantons Zürich. Vor zwei Jahren wurde die Gemeinde am rechten Zürichseeufer dann von seinem Nachbar Erlenbach von der Spitze verdrängt. Nun ist aber auch diese Gemeinde als reichste Gemeinde abgelöst worden – von einer Gemeinde der Pfnüselküste.
Zur Story