Schweiz
Wirtschaft

Schweiz hebt Wirtschaftssanktionen gegen Damaskus auf

epa12098568 A picture taken with a drone shows the Central Bank of Syria (L) and the Seven Seas Square in Damascus, Syria, 14 May 2025. US President Donald Trump announced the lifting of sanctions on  ...
Die Schweiz hebt nach dem Sturz der Regierung Baschar al-Assads die Wirtschaftssanktionen gegen Syrien auf.Bild: keystone

Schweiz hebt Wirtschaftssanktionen gegen Damaskus auf

20.06.2025, 15:5920.06.2025, 15:59
Mehr «Schweiz»

Die Schweiz hebt nach dem Sturz der Regierung Baschar al-Assads ihre Wirtschaftssanktionen gegen Syrien auf. Dies hat der Bundesrat entschieden. Er schloss sich damit einem entsprechenden Entscheid der Europäischen Union von Ende Mai an.

Die syrische Zentralbank wird von der Sanktionsliste gestrichen, wie die Landesregierung am Freitag mitteilte. Damit sind ihre Gelder und wirtschaftlichen Ressourcen nicht länger gesperrt.

Gleiches gilt für eine Reihe weiterer Organisationen und Unternehmen, die aus Sicht des Bundesrats für die Erholung der syrischen Wirtschaft von zentraler Bedeutung sind. Dazu gehören etwa Energieunternehmen, wie aus der revidierten Verordnung hervorgeht. Der entsprechende Bundesbeschluss sollte am Freitag um 18.00 Uhr in Kraft treten.

Mit seinem Entscheid hob der Bundesrat auch die bisher geltenden Beschränkungen bei der Erbringung von bestimmten Finanzdienstleistungen, beim Handel mit Edelmetallen und bei der Ausfuhr von Luxusgütern auf.

Hingegen blieben die gezielten Sanktionen gegenüber Personen und Organisationen in Kraft, die mit der ehemaligen syrischen Regierung in Verbindung stehen, betonte der Bundesrat. Weiterhin gälten zudem Ausfuhrbeschränkungen für Rüstungsgüter sowie für Güter, die zur Repression dienten.

Die Schweiz hatte im Mai 2011 erstmals Sanktionen der EU gegen die Regierung Assads übernommen. Grund war die gewaltsame Unterdrückung der Zivilbevölkerung durch die syrische Armee sowie durch Polizei und Geheimdienste. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Migros stoppt Marken-Offensive im Ausland
Das Schweizer Detailhandelsunternehmen zieht sich aus dem internationalen Markengeschäft zurück.

Produkte wie Frey-Schokolade sollen künftig nur noch als Handelsmarken für Drittfirmen hergestellt werden, etwa für Spaniens Supermarktkette Mercadona. In den USA habe die Migros noch Händler als Kunden, diese Geschäfte würden aber überprüft, sagte der 52-jährige Manager in dem Interview in der Samstagsausgabe der «CH Media»-Zeitungen.

Zur Story