
Neben ihm hier konnten dieses Jahr schon 999'999 andere Personen diese Aussicht geniessen.
Bild: watson
30.12.2015, 11:1130.12.2015, 11:16
Erstmals überhaupt sind dieses Jahr eine Million Gäste aufs Jungfraujoch gereist. Urs Kessler, der CEO der Jungfraubahnen, empfing am Mittwoch um 8.52 Uhr den millionsten Gast in Europas höchstgelegener Bahnstation.
Franziska Voigt war zusammen mit ihrer Kollegin Elke Melitz aus Süddeutschland angereist, wie Patrizia Bickel, Leiterin Corporate Communications der Jungfraubahn Holding AG, auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA sagte. Die beiden Frauen leben in der Nähe der Schweizer Grenze.
Tour dur d'Schwiiz, Ruhetag auf dem Jungfraujoch
1 / 46
Tour dur d'Schwiiz, Ruhetage auf dem Jungfraujoch
Der letzte velofreie Tag vor dem Grande Finale: Ich erkunde die Jungfrauregion zusammen mit meiner Frau. Hier auf dem Jungfraujoch mit der Jungfrau im Hintergrund.
CEO Kessler begrüsste die beiden Frauen und lud sie zum Mittagessen auf dem «Top of Europe» ein. Weiter erhielten die Kolleginnen, je eine Fahrkarte der Jungfraubahnen auf Lebzeiten.
Im Vorjahr waren 866'000 Gäste zum Jungfraujoch auf 3466 Meter über Meer gereist. «Dass dieser Rekord nochmals deutlich übertroffen und das visionäre Ziel von einer Million Besuchern bereits 2015 erreicht werden würde, hatte die Jungfraubahn-Gruppe nicht erwartet», heisst es in einem Communiqué. (sda)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Zollhammer trifft nicht alle Kantone gleich stark. Entscheidend ist nebst dem US-Exportanteil auch der Branchenmix. Zuoberst auf der Gefahrenkarte rangiert ein Kleinkanton.
Die USA sind das wichtigste Exportland für die Schweiz. Der Zollhammer trifft zwei Branchen besonders stark: die Uhren- und die Maschinenindustrie. Doch wie präsentiert sich die Lage geografisch? Welche Kantone sind wie stark betroffen, wenn nun auf die meisten Ausfuhren in die USA zusätzlich 39-Prozent-Zölle erhoben werden? Die Luzerner Kantonalbank hat dies in einer aktuellen Analyse aufgeschlüsselt. In diesen Prozentzahlen sind Edelmetalle, Edel- und Schmucksteine, Kunstgegenstände und Antiquitäten ausgeklammert.