Schweiz
Wirtschaft

Velo-Crack Reto Fehr war einer davon: Millionenmarke auf dem Jungfraujoch erstmals geknackt

Neben ihm hier konnten dieses Jahr schon 999'999 andere Personen diese Aussicht geniessen.
Neben ihm hier konnten dieses Jahr schon 999'999 andere Personen diese Aussicht geniessen.
Bild: watson

Velo-Crack Reto Fehr war einer davon: Millionenmarke auf dem Jungfraujoch erstmals geknackt

30.12.2015, 11:1130.12.2015, 11:16
Mehr «Schweiz»

Erstmals überhaupt sind dieses Jahr eine Million Gäste aufs Jungfraujoch gereist. Urs Kessler, der CEO der Jungfraubahnen, empfing am Mittwoch um 8.52 Uhr den millionsten Gast in Europas höchstgelegener Bahnstation.

Franziska Voigt war zusammen mit ihrer Kollegin Elke Melitz aus Süddeutschland angereist, wie Patrizia Bickel, Leiterin Corporate Communications der Jungfraubahn Holding AG, auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA sagte. Die beiden Frauen leben in der Nähe der Schweizer Grenze.

Tour dur d'Schwiiz, Ruhetag auf dem Jungfraujoch

1 / 46
Tour dur d'Schwiiz, Ruhetage auf dem Jungfraujoch
Der letzte velofreie Tag vor dem Grande Finale: Ich erkunde die Jungfrauregion zusammen mit meiner Frau. Hier auf dem Jungfraujoch mit der Jungfrau im Hintergrund.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

CEO Kessler begrüsste die beiden Frauen und lud sie zum Mittagessen auf dem «Top of Europe» ein. Weiter erhielten die Kolleginnen, je eine Fahrkarte der Jungfraubahnen auf Lebzeiten.

Im Vorjahr waren 866'000 Gäste zum Jungfraujoch auf 3466 Meter über Meer gereist. «Dass dieser Rekord nochmals deutlich übertroffen und das visionäre Ziel von einer Million Besuchern bereits 2015 erreicht werden würde, hatte die Jungfraubahn-Gruppe nicht erwartet», heisst es in einem Communiqué. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Warum Trump jetzt den Sozialisten mimt
    Plötzlich will der US-Präsident tiefere Medikamenten-Preise und höhere Steuern für Superreiche.

    Donald Trump behauptet zwar, die ersten 100 Tage seiner zweiten Amtszeit seien die erfolgreichsten, die je ein amerikanischer Präsident absolviert habe. Die Amerikanerinnen und Amerikaner sehen das jedoch nicht ganz so: Kein anderer Präsident hatte nach Ablauf der traditionellen Schonfrist je so schlechte Umfragewerte wie Trump. Seine Beliebtheit liegt mittlerweile unter 40 Prozent, selbst die Werte für seine Wirtschaftskompetenz sind in den Keller gerasselt.

    Zur Story