Schweiz
Klima

Felssturz in Brienz im Livestream: Die aktuelle Lage vor Ort

Über Brienz droht der grosse Felssturz: Die Lage vor Ort im Livestream

24.11.2025, 10:2924.11.2025, 13:12

Am Wochenende kam es über dem Bündner Bergdorf Brienz/Brinzauls zu weiteren Felsabbrüchen. Sie stellten zwar keine Bedrohung für das Dorf dar, doch Christian Gartmann, Brienzer Medienverantwortlicher und Mitglied des Gemeindeführungsstabs, meint:

«Vor einem grossen Abbruch erwarten die Experten eine Häufung von Felsstürzen.»
Christian Gartmann, Brienzer Medienverantwortlicher und Mitglied des Gemeindeführungsstabs

Experten gehen nach wie vor von einem Felssturz in den nächsten Tagen aus. Wenn der Felssturz auf die darunterliegende Schutthalde fällt, könnte er dort laut den Geologen weite Gesteinsmassen in Bewegung bringen. Bis zu einer Million Kubikmeter Schutt könnte dann in Richtung des Dorfes abgehen. Würde er das Dorf erreichen, würde es wohl Schäden geben, erklärt Gartmann.

Die Abbrüche in Brienz vom Wochenende:

Video: extern/brk news

Im Stream oben kannst du die Lage vor Ort live mitverfolgen. (leo)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
6
Wie es dazu kam, dass sich die USA und die Ukraine in Genf treffen
In Genf trafen sich überraschend Vertreter der USA und der Ukraine für Friedensgespräche - auf Initiative beider Seiten. Und mit diskretem Einsatz des Schweizer Sondergesandten Gabriel Lüchinger.
Zunächst hielt die ukrainische Delegation am Sonntag ein Treffen ab mit Delegationen aus Grossbritannien, Frankreich und Deutschland. Angeführt von Wolodimir Selenskis Stabschef Andrij Jermak traf sie deren nationale Sicherheitsberater Jonathan Powell, Emmanuel Bonne und Günther Sauter.
Zur Story