Schweiz
Wirtschaft

Hipp warnt vor Draht in Kinder Frühstücks-Ringen – auch Coop betroffen

Hipp warnt vor Draht in Kinder Frühstücks-Ringen – auch Coop betroffen

13.10.2016, 11:4013.10.2016, 12:04

Der Babynahrungshersteller Hipp ruft vorsorglich europaweit die Kinder Frühstücks-Ringe 140 g  mit Mindesthaltbarkeit von 05. Januar bis 19. April 2017 zurück. Das Mindesthaltbarkeitsdatum befindet sich auf der Packungsoberseite.

hipp Frühstücks-Ringe

Von diesem Rückruf ist auch Coop betroffen. Grund für den Rückruf ist, dass im Produkt Metalldraht gefunden wurde. Im Sinne des vorsorgenden Schutzes hat Hipp den Rückruf veranlasst und bittet Kundinnen und Kunden, die Produkte nicht zu verwenden.  

Andere Produkte der Marke Hipp sind nicht betroffen. Die betroffene Ware ist nicht mehr im Verkauf. Betroffene Verkaufsstellen sind Coop-Supermärkte und Coop-City-Warenhäuser. In sämtlichen Verkaufsstellen wurde der Verkauf des Artikels eingestellt. Bereits gekaufte Ware kann in die Verkaufsstellen zurückgebracht werden, der Verkaufspreis wird zurückerstattet. (whr)

Aktuelle Polizeibilder: Auto überschlägt sich mehrmals

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Zoll-Deal hin oder her: Diese Probleme hat die Schweiz noch mit Trump
Die Schweizer Wirtschaft ist geschrumpft. Der Zolldeal hilft, aber die Risiken bleiben hoch. Und doch gibt es auch Grund zur Hoffnung.
Es war zu befürchten, jetzt ist es passiert: Das Schweizer Bruttoinlandprodukt (BIP) ist zwischen Juli und September um 0,5 Prozent gesunken. Das geht aus einer ersten Schnellschätzung des Bundes hervor. Hat Donald Trumps Zollhammer also die hiesige Wirtschaft im dritten Quartal in die Knie gezwungen? Nicht wirklich. Aber er hat Chaos gebracht in die Schweizer BIP-Statistik.
Zur Story