Schweiz
Wirtschaft

Zahl der Erwerbslosen in der Schweiz nimmt leicht zu

208'000 Arbeitslose
208'000 Arbeitslose

Zahl der Erwerbslosen in der Schweiz nimmt leicht zu

14.08.2014, 09:5414.08.2014, 09:54
Schweizer Quote bewegt sich entgegen dem europäischen Trend, wo die Erwebslosenquote gesunden ist. 
Schweizer Quote bewegt sich entgegen dem europäischen Trend, wo die Erwebslosenquote gesunden ist. Bild: KEYSTONE

In der Schweiz waren im zweiten Quartal mehr Menschen erwerbslos als noch im Vorjahresquartal. Die Erwerbslosenquote stieg gemäss der Definition des Internationalen Arbeitsamtes (ILO) leicht um 0,2 Prozentpunkte auf 4,4 Prozent an, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Donnerstag mitteilte.

Damit waren in der Schweiz 208'000 Personen erwerbslos. Das sind 16'000 mehr als noch im zweiten Quartal 2013, wie das BFS weiter festhält. Damit entwickelte sich die Quote entgegen dem Trend in der Europäischen Union (EU-28), wo die Erwerbslosenquote im gleichen Zeitraum von 10,8 auf 10,2 Prozent gesunken ist.

Die Zahl der Erwerbstätigen hingegen stieg im zweiten Quartal an. Insgesamt gingen in der Schweiz in den vergangenen drei Monaten 4,903 Millionen Menschen einer Erwerbstätigkeit nach. Dies entspricht einem Plus von 1,8 Prozent.

Dabei haben die ausländischen Arbeitskräfte deutlich stärker zugelegt als jene mit Schweizer Pass. Die Zahl der ausländischen Erwerbsbevölkerung stieg um 5,0 Prozent auf 1,467 Millionen, während die Schweizer Erwerbstätigen lediglich ein Plus von 0,5 Prozent auf 3,436 Millionen verzeichneten. (rar/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Microsoft steigert erneut Umsatz und Gewinn – trotz explodierender KI-Kosten
Microsoft bleibt dank einer weiterhin hohen Nachfrage nach Produkten rund um generative KI und Cloud-Dienste auf rasantem Wachstumskurs. Das KI-Wettrüsten geht weiter.
Von Juli bis Ende September stieg der Umsatz des US-Techkonzerns im Jahresvergleich um 18 Prozent auf 77,7 Milliarden Dollar.
Zur Story