Kim Jong Un schickt Vertreter zum WEF nach Davos
Nordkorea schickt erstmals seit 18 Jahren einen Vertreter zum Weltwirtschaftsforum in Davos. Aussenminister Ri Su Yong werde an dem Treffen im Januar teilnehmen, sagte Nordkoreas Vertreter bei den Vereinten Nationen in Genf, So Se Pyong, am Dienstag der Nachrichtenagentur AFP.
Kim Jong Uns Gefolgsleute machen Notizen
Der Diplomat bestätigte entsprechende Berichte der südkoreanischen Nachrichtenagentur Yonhap. Zu den Gründen, weshalb Nordkorea nun einen Vertreter zum Weltwirtschaftsforum entsendet, machte So keine Angaben.
Isoliertes Nordkorea
Nordkorea ist international weitgehend isoliert. Die UNO, die USA und die EU haben unter anderem wegen des nordkoreanischen Atomprogramms Sanktionen gegen das verarmte und abgeschottete Land verhängt.
Das World Economic Forum (WEF) findet seit 1974 jährlich statt und bringt führende politische und wirtschaftliche Vertreter sowie Mitglieder der Zivilgesellschaft an einen Tisch. In diesem Jahr laufen die Gespräche in Davos vom 20. bis zum 23. Januar. (whr/sda/afp)
