Schweiz
Wirtschaft

Kilcher Transporte der Migros geht an Familie Moser-Kilcher über

Kilcher
Die Kilcher Transporte AG in Utzenstorf wird ab Anfang 2025 von Ramon und Dulce Moser-Kilcher übernommen.Bild: kilchertrans.ch

Kilcher Transporte der Migros geht an Familie Moser-Kilcher über

15.11.2024, 09:19
Mehr «Schweiz»

Die Kilcher Transporte AG in Utzenstorf wird ab Anfang 2025 von Ramon und Dulce Moser-Kilcher übernommen. Dies geht aus einer am Freitag veröffentlichten Medienmitteilung der Migros Genossenschaft Aare hervor. Das Ehepaar wird das Unternehmen zu gleichen Anteilen besitzen.

Ramon Moser-Kilcher ist bisher als stellvertretender Geschäftsleiter tätig und arbeitet seit 30 Jahren für das Unternehmen. Seine Frau Dulce Moser-Kilcher ist ebenfalls seit über 20 Jahren bei Kilcher Transporte beschäftigt.

Mit diesem Schritt soll die Zukunft des Unternehmens gesichert und für Kontinuität gesorgt werden. Alle bestehenden Mitarbeitenden werden laut der Mitteilung weiterbeschäftigt.

Die Übernahme durch die Familie Moser-Kilcher wird am 1. Januar 2025 vollzogen.

Die Kilcher Transporte AG war seit 2021 im Besitz der Genossenschaft Migros Aare und wurde 2024 im Rahmen einer Strategieüberprüfung mitsamt der strategischen Landreserve der Papierfabrik Utzenstorf an den Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) übergeben. Der MGB hat nach der Übernahme weitere Optionen zur erfolgreichen Weiterführung der Kilcher Transporte AG geprüft und entschieden, das Unternehmen an Ramon und Dulce Moser-Kilcher zu übergeben. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    Quartalszahlen zeigen: Tesla-Verkäufe brechen weltweit deutlich ein
    Tesla konnte im ersten Quartal 2025 deutlich weniger Fahrzeuge absetzen. Die Verkaufszahlen sanken merklich im Vergleich zur Vorjahresperiode.

    Tesla hat nach eigenen Angaben im ersten Quartal 2025 336'681 Fahrzeuge ausgeliefert. Der Wert liegt deutlich unter dem des Vorjahres, als das Unternehmen 386'810 Fahrzeuge absetzen konnte. Unterm Strich steht ein Minus von 13 Prozent. Produziert wurden demnach 362.615 Einheiten, im Gegensatz zu 433'371 Einheiten im ersten Quartal 2024. Nach Angaben der «Financial Times» ist es das schwächste Quartal seit 2022.

    Zur Story