Schweiz
Wirtschaft

Glencore-Tochter bekennt sich der Bestechung in Afrika schuldig

Glencore-Tochter bekennt sich der Bestechung in Afrika schuldig

21.06.2022, 20:5421.06.2022, 20:54
Mehr «Schweiz»

Glencore hat sich in Grossbritannien wie angekündigt der Korruption in fünf afrikanischen Ländern schuldig bekannt. Die Anwälte von Glencore Energy UK erschienen am Dienstag vor einem Richter, um sich in mehreren Fällen der Bestechung schuldig zu bekennen, teilte das Serious Fraud Office (SFO) gleichentags mit.

Vor dem Southwark Crown Court gab das Unternehmen zu, Bestechungsgelder gezahlt zu haben, um sich den Zugang zu Öl zu sichern und illegale Gewinne zu erzielen. Die Ermittlungen der SFO ergaben, dass Glencore mehr als 28 Millionen Dollar gezahlt hatte, um sich einen bevorzugten Zugang zu Öl, grössere Ladungen, wertvolle Ölsorten und bevorzugte Liefertermine zu sichern.

Die britische Strafermittlungsbehörde SFO hatte vor gut einem Monat Anklage gegen den Bergbaukonzern in sieben Fällen erhoben. Glencore hatte bereits im Mai angekündigt, das Unternehmen werde sich in allen Anklagepunkten schuldig bekennen.

Das Urteil gegen Glencore werde am 2. und 3. November 2022 verkündet, schrieb das SFO weiter. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Ein globales Thema in den Händen weniger Branchenriesen
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
WatSohn?
21.06.2022 22:59registriert Juni 2020
Glencore schmiert die herrschende Clique, erhält dann im Gegenzug Abbaukonzessionen und kann in den von ihnen kontrollierten Gebieten tun und lassen, was der Firma nützt. Die Bevölkerung hat nichts davon, im Gegenteil: ihr Land wird zerstört. Wir gewöhnlichen Bürger sind es dann, die für die verarmte Bevölkerung spenden, und der Staat leistet Entwicklungshilfe. Ich mache jede Wette, dass noch jede Menge solcher Machenschaften aufgedeckt werden und Glencore- wie die CS- nur eingesteht, was man bereits nachweisen kann.
231
Melden
Zum Kommentar
7
Mehr E-Autos, weniger Teslas – so entwickelt sich der Schweizer Automarkt
Die beliebtesten Autos bei der Schweizer Kundschaft entstammten im ersten Halbjahr 2025 dem Volkswagen-Konzern.

In der Schweiz wurden in den ersten sechs Monaten des Jahres deutlich weniger Autos neu zugelassen als im ersten Halbjahr 2024. Auch die gestiegene Anzahl neu immatrikulierter Elektroautos vermochte den Rückgang des Gesamtmarktes nicht zu kompensieren.

Zur Story