Schweiz
Wirtschaft

Twint ist schweizweit von Störung betroffen

Schweizer Bezahl-App Twint kommt für iOS (iPhone) und Android
Ein Kunde bezahlt mit Twint.Bild: Twint

Nach schweizweiter Störung: Twint läuft wieder

16.08.2023, 09:5916.08.2023, 16:03
Mehr «Schweiz»

Nach einer Störung der Bezahl-App Twint am Mittwochmorgen läuft der Dienst wieder einwandfrei, wie ein Sprecher von Twint gegenüber watson bestätigte. Eine unbekannte technische Störung hatte einen Unterbruch des Bezahldienstes von rund einer Stunde zur Folge.

Das Unternehmen bestätigte am Mittwochmorgen gegenüber watson, dass aufgrund einer technischen Störung keine Transaktionen getätigt werden konnten. Alle App-Versionen waren davon betroffen, wie ein Sprecher sagte.

Der Grund für die Störung ist weiterhin unbekannt. Die Ursachen für den Unterbruch würden nun ermittelt.

(hah)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Soziologe erklärt, warum junge Menschen weniger Alkohol trinken
Weniger Alkohol, weniger Bar- und Clubbesuche – die Prioritäten bei jungen Menschen haben sich verändert. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage von watson. Soziologe Jörg Rössel über die Covid-Pandemie als möglicher Treiber und das berühmte Glas Rotwein.

Unsere repräsentative Umfrage und die Erfahrungen von Bar- und Clubbetreibenden zeigen deutlich: Die Menschen, insbesondere die Jungen, trinken weniger Alkohol als früher. War diese Entwicklung in der Vergangenheit auch schon einmal zu beobachten?
Jörg Rössel: Wenn man den Alkoholkonsum in der Schweiz anschaut, ist kein lineares Muster zu erkennen.

Zur Story