Schweiz
Wirtschaft

Denner hebt Lohnsumme an und verlängert Elternzeit

Denner hebt Lohnsumme an und verlängert Elternzeit

05.11.2021, 09:5805.11.2021, 09:58
Mehr «Schweiz»
ARCHIVBILD ZU CS-STUDIE ZUM SCHWEIZER DETAILHANDEL -- Shopping baskets with the Denner logo pictured in a branch of retailer Denner in Rueschlikon, canton of Zurich, Switzerland, on May 10, 2016. (KEY ...
Bild: KEYSTONE

Die Migros-Tochter Denner hat Lohnerhöhungen für das kommende Jahr beschlossen. Der Discounter hebt die Lohnsumme um 1 Prozent an, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte.

Von Lohnerhöhungen würden vor allem Mitarbeitende im Verkauf und Logistik profitieren. Für Mitarbeitende in der Verwaltung werde es individuelle und leistungsbezogene Lohnerhöhungen geben.

Die Erhöhung der Lohnsumme ist keine fixe Lohnerhöhung für alle Mitarbeitenden, wie Denner-Sprecher Thomas Kaderli auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP sagte. Für den Einzelnen werde die Lohnerhöhung individuell und leistungsbezogen berechnet.

Einen deutlichen Zuwachs gebe es für ungelernte Mitarbeitende. Denner hebt deren Mindestlohn auf 4200 von 4050 Franken an. Das ist ein Plus von 3.7 Prozent.

Auch für Angestellte mit einer zwei- oder dreijährigen Lehre gebe es eine Lohnerhöhung um 150 Franken auf 4300 beziehungsweise 4400 Franken. Generell sei aber nur ein kleine Teil der Beschäftigten betroffen, da die meisten Mitarbeitenden von Denner eine Berufslehre abgeschlossen hätten, sagte Kaderli weiter.

Für frischgebackene Mütter und Väter gibt Denner zudem zwei Wochen zusätzliche Elternzeit. Frauen erhalten laut Mitteilung künftig einen Mutterschaftsurlaub von 18 Wochen und Väter einen Vaterschaftsurlaub von vier Wochen.

Die Unternehmensprämie werde im Frühjahr 2022 individuell und leistungsbezogen zugesprochen. Diese mache Denner abhängig vom Geschäftserfolg. (aeg/sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Neue Vorwürfe gegen Schweizer AfD-Pfarrer wegen Facebook-Posts – was ihm nun droht
Der Diessenhofer Pfarrer Gottfried Spieth politisiert für die «Alternative für Deutschland» in Frankfurt an der Oder. Jetzt gibt es neue Anschuldigungen gegen den 64-Jährigen, weil er auf Facebook Fremdenhass verbreitet hat. Der Kirchenrat kündigt Konsequenzen an.
Sein Büro ist schon zu Teilen geräumt, vor dem Pfarrhaus steht ein grosser Container. Gottfried Spieth packt grad die Zügelkisten für seine Familie, die ihre Siebensachen aufs neue Schuljahr hin nach Frankfurt an der Oder zügelt. Im brandenburgischen Städtchen an der Grenze zu Polen hat der Diessenhofer Pfarrer seit Juni 2024 ein politisches Amt für die AfD inne.
Zur Story