Schweiz
Wirtschaft

Korruptions-Ermittlungen gegen Roche in Rumänien

Korruptions-Ermittlungen gegen Roche in Rumänien

01.08.2015, 07:3101.08.2015, 10:50
Bild
Bild: ALY SONG/REUTERS

Gegen den Basler Konzern Roche und andere Pharmaunternehmen wird in Rumänien wegen des Verdachts auf Korruption ermittelt. Eine Anti-Korruptionsbehörde untersucht, ob die Firmen Ärzten Anreize wie Ferien anboten, damit diese bestimmte Krebsmedikamente verschreiben.

Der rumänische Roche-Ableger bestätigte die Ermittlungen am Freitag der Nachrichtenagentur AP. Das Unternehmen kooperiere vollständig und werde die verlangten Unterlagen bereitstellen, teilte es mit. Die Behörden wollten nicht bekanntgeben, gegen wie viele Unternehmen und welche ermittelt wird.

Rumänische Ermittler durchsuchten am Dienstag 61 Wohnungen und Büros in der Hauptstadt Bukarest und im Nordwesten des Landes, wie Laura Codruța Kövesi, Hauptanklägerin der Anti-Korruptionsbehörde, mitteilte. Die Untersuchungen konzentrierten sich auf die Einkaufs- und Verschreibungspraxis mehrerer medizinischer Einrichtungen. (viw/sda/ap)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Mord an einer Zehnjährigen in Freiburg – dieser Fall bewegte die Schweiz
Im Oktober 1878 ermordete eine Mutter in Freiburg ihre zehnjährige Tochter. Der Fall von Henriette Ruchat-Berger bewegte die ganze Schweiz.
Als ein Eisenbahnarbeiter am frühen Morgen des 17. Oktober 1878 den Lagerschuppen gleich neben dem Bahnhof Freiburg betrat, machte er eine schreckliche Entdeckung: An einem der niederen Querbalken hing, ein dünnes Seil um den Hals geschlungen, ein etwa zehnjähriges Mädchen. Auf dem Boden unweit der Leiche lag ein Zettel mit den Worten: «Meine guten Leute. Ich habe meine Mutter bestohlen und wollte zu meiner Grossmutter flüchten. Ich habe den Weg nicht gefunden. (…) Ich hatte grossen Hunger und Durst und wusste nicht, was ich tun und wohin ich gehen sollte. Ich habe keinen Cent mehr und bleibe dein unglückliches Kind. Gertrud».
Zur Story